Bertrand Chamayou / »Ravel total«
Schleswig-Holstein Musik Festival
Das ist schon ein gigantisches Projekt, das Bertrand Chamayou an diesem Abend im Großen Saal der Elbphilharmonie in die Tat umsetzen wird: Ravels gesamtes Klavierwerk an einem Abend zu spielen, ist selbst für die größten Tastenstars eine kaum zu bewältigende Herausforderung. Schon eines dieser Werke – »Gaspard de la nuit« – ist für viele unspielbar.
Ravel schrieb »Gaspard de la nuit« mit dem festen Vorsatz, das schwierigste Klavierstück aller Zeiten zu Papier zu bringen. Aber auch das flirrende, Geräusche des Wassers nachempfindende Tongemälde »Jeux d’eau« (Wasserspiele) und der harmonisch kühne Zyklus »Miroirs« (Spiegel) haben es in sich.
Neben dem brillant-virtuosen Ravel gibt es aber auch den zart-empfindsamen Komponisten, der berückende, innige Empfindungen mit nur wenigen Tönen auszudrücken vermochte, so wie in der bezaubernden »Pavane pour une infante défunte« (Pavane für eine tote Prinzessin).
Bertrand Chamayou, der gerade eine hoch gelobte Gesamteinspielung vorgelegt hat, wird das vielschichtige Klavierwerk Ravels für das Schleswig-Holstein Musik Festival nun live zur Aufführung bringen.
Besetzung
Bertrand Chamayou Klavier
Programm
Eine Ravel-Nacht mit dem gesamten Werk für Klavier solo
Maurice Ravel
Jeux d’eau
Pavane pour une infante défunte
A la manière de Chabrier
Sérénade grotesque
Miroirs
Menuet antique
A la manière de Borodine
Menuet en ut dièse mineur
Sonatine fis-Moll
Gaspard de la nuit / Drei Gedichte für Klavier nach Aloysius Bertrand
Valses nobles et sentimentales
Menuet sur le nom d’Haydn
Prélude
Le tombeau de Couperin
Festival
Schleswig-Holstein Musik Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.