Balthasar-Neumann-Ensemble / Thomas Hengelbrock
Weihnachten mit Klaus Maria Brandauer
Mit dem von ihm gegründeten Balthasar-Neumann-Ensemble beeindruckt Thomas Hengelbrock immer wieder mit ausgefeilten Programmen, die über das reine Konzert hinausgehen. In dem gefeierten Schauspieler Klaus Maria Brandauer, mit dem ihn schon eine lange Zusammenarbeit verbindet, hat er dafür den optimalen Partner gefunden. Im Großen Saal der Laeiszhalle stellen Brandauer und Hengelbrock nun Kompositionen von Bach, Reger und Mendelssohn Texten von Rainer Maria Rilke, Stefan Zweig und Georg Trakl gegenüber.
Besetzung
Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten
Balthasar-Neumann-Orchester
Klaus Maria Brandauer Rezitation
Leitung Thomas Hengelbrock
Programm
Johann Sebastian Bach
Ich freue mich in Dir / Choral aus Kantate zum 3. Weihnachtstag BWV 133
Wohlan, so will ich mich / Choral aus: »Ich freue mich in Dir« BWV 133 / Kantate zum 3. Weihnachtstag
Magnificat D-Dur BWV 243 (Auszüge)
Max Reger
Unser lieben Frauen Traum / Acht geistliche Gesänge op. 138 / Acht geistliche Gesänge op. 138
Es kommt ein Schiff geladen / Zwölf deutsche geistliche Gesänge WoO VI/13/1
Felix Mendelssohn Bartholdy
Frohlocket, ihr Völker auf Erden / aus: Sechs Sprüche op. 79
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre in G-Dur HWV 441
Pawel G. Tschesnokow
Cherubim-Hymnus op. 42,9
Jakub Wrzeciono
Einsamkeit hüllet / Bearbeitung von Henryk Jan Botor
Johann Sebastian Bach
Ehre sei dir, Gott / aus: Weihnachtsoratorium BWV 248
Ich steh an deiner Krippen hier / aus: Weihnachtsoratorium BWV 248
Die Bibel
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas / Übersetzung: Walter Jens
Jean Cocteau
Der Engel Gabriel im Dorf
Marie von Ebner-Eschenbach
Ein kleines Lied
Kurt Marti
und maria
Fritz Müller-Partenkirchen
Halifax und Biwifax
Karl Rahner
Gott ist gekommen
Rainer Maria Rilke
Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort
Zum Einschlafen zu sagen
und andere
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.