Bachs h-Moll-Messe
Schleswig-Holstein Musik Festival
»Heute glaubt man es kaum, aber als wir 2005 die h-Moll-Messe beim ›Internationalen Musikfestival Prager Frühling‹ gespielt haben, war es die erste Aufführung dieses Werks mit historischen Instrumenten in Prag. Als sich die Frage stellte, wer das nun leiten sollte, hatte ich den Mut, mich als Dirigent da vorne hinzustellen.« Václav Luks, der sich hier im Gespräch mit dem Alte-Musik-Magazin »Concerto« äußert, ist wahrlich ein Pionier in Sachen historische Aufführungspraxis in den Ländern des ehemaligen »Ostblocks«. Bereits 1991 gründete der Tscheche sein Barockensemble Collegium 1704, mit dem er in den Jahren 2002 und 2004 auch beim Schleswig-Holstein Musik Festival zu Gast war. Ein Jahr später folgte die denkwürdige Erstaufführung von Bachs h-Moll-Messe auf historischen Instrumenten in Prag, die anschließende Gründung des Chores Collegium Vocale 1704 und die Erweiterung des Collegium 1704 auf ein Barockorchester – das nun auch in der Elbphilharmonie zu erleben ist.
Besetzung
Collegium Vocale 1704
Collegium 1704
Céline Scheen Sopran
Luciana Mancini Mezzosopran
Benno Schachtner Altus
Tomáš Král Bass
Jaromír Nosek Bass
Dirigent Václav Luks
Programm
Johann Sebastian Bach
Messe h-Moll BWV 232
Festival
Schleswig-Holstein Musik Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.