Anton Batagov / Klavierabend

»Du bist die Ruh«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 21,87 | 33,37 | 44,87 | 50,62
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 21,87 | 33,37 | 44,87 | 50,62

Sein Program »Du bist die Ruh« versteht Anton Batagov als Reise durch minimalistische Werke, die in verschiedenen Jahrhunderten geschrieben wurden. In diesem Programm gibt es keine Klassik, keine Alte Musik, keine zeitgenössische Musik. Für ihn spielt es keine Rolle, wann jedes dieser Werke geschrieben wurde und wer der Komponist war. Für Batagov ist Musik keine Sammlung von Punkten auf Papier. Musik ist Klang.

Als Absolvent des renommierten Gnessin-Instituts und des traditionsreichen Moskauer Tschaikowski-Konservatoriums war sein Weg als Weltklasse-Pianist bereits vorgezeichnet. Doch schon seine frühen Interpretationen von Bach, Schubert, Beethoven oder Ravel ließen darauf schließen, dass er sich allein darauf nicht würde reduzieren lassen. 1997 beschloss Anton Batagov seine Karriere als Konzert-Pianist ruhen zu lassen und sich ganz seinen eigenen Kompositionen zu widmen.

In den folgenden zwölf Jahren sollten seine Werke ihn zur wohl ungewöhnlichsten und zugleich einflussreichsten Persönlichkeit zeitgenössischer Musik in Russland machen. Den ohnehin schon eigenwilligen Traditionen des russischen Minimalismus drückte Batagov seinen ganz persönlichen Stempel auf und ließ vor allem die Grenze zwischen Komposition und Auftritt vergessen.

Besetzung

Anton Batagov Klavier

Programm

Anonymus
A Galyarde / Volkslied aus England (Arrangement: Anton Batagov)

Anton Batagov
Letter from Sergei Rachmaninoff to Peter Gabriel / Selected Letters of Sergei Rachmaninoff

Johann Sebastian Bach
Jesus bleibet meine Freude / Herz und Mund und Tat und Leben BWV 147 / Arrangement für Klavier von Myra Hess/Anton Batagov

Henry Purcell
Ground c-Moll ZT 681 / Arrangement für Klavier von Anton Batagov

Anton Batagov
I’m Far Away / aus: Disquiet

Philip Glass
Distant Figure / Passacaglia für Klavier solo

Franz Schubert
Du bist die Ruh D 776 / Arrangement für Klavier von Franz Liszt/Anton Batagov

– Pause –

Anonymus
My Lady Carey’s Dompe / Volkslied aus England (Arrangement: Anton Batagov)

Claude Debussy
Des pas sur la neige / aus: Douze Préludes, Buch 1

Anton Batagov
Love is the Creator’s Disquiet / aus: Disquiet

Philip Glass
Prophecies / aus: Koyaanisqatsi (Arrangement: Anton Batagov)

Anton Batagov
Invisible Lands 4 / Invisible Lands

Johann Pachelbel
Kanon D-Dur / Arrangement für Klavier von Anton Batagov