»Anne – zwischen Hamburg und St. Petersburg«

Oper zum Tagebuch der Anne Frank mit dem Mariinsky Theater und TONALi

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 36,60
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 36,60

Der in Sankt Petersburg geborene Komponist Grigori Frid hat das Tagebuch aller Tagebücher in einer Monooper vertont: Am gedenkreichen 9. November bringt das renommierte Mariinsky Theater seine anrührend komponierte Vertonung des Tagebuchs der Anne Frank nun im Rahmen der 60-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Sankt Petersburg in der Elbphilharmonie auf die Bühne. In die Produktion sind Sankt Petersburger und Hamburger Schüler involviert, die sich sowohl um das Bühnenbild kümmern, als auch den kulturellen Austausch suchen.

Mehr Informationen auf www.tonali.de.

Hinweis: Aufgrund von Renovierungsarbeiten steht das Foyer des Kleinen Saals vorübergehend nicht zur Verfügung. Deshalb finden Sie die Garderobe an diesem Abend ausnahmsweise auf der Plaza unmittelbar beim Aufgang zum Kleinen Saal. Dort erwartet Sie zudem ein reduziertes Bar-Angebot. Wir bitten, diese Einschränkungen zu entschuldigen.

Besetzung

Akademie der jungen Opernsänger des Mariinski-Theaters

Natalia Pavlova Sopran

Ensemble des Mariinski-Theaters

Vadim Bondarenko Klarinette
Miroslav Romanchak Fagott
Yuri Smirnov Trompete
Vladimir Maslov Schlagzeug

Anna Komarova Flöte

Sergei Trafimovich Kontrabass

Grigory Zhuravlyov Schlagzeug

TONALiSTEN

Johanna Ruppert Violine
Laura Moinian Violoncello
Alexander Vorontsov Klavier

Dirigent Zaurbek Gugkaev

Larisa Gergieva Künstlerische Leitung

Gerald Friese Schauspiel

Viktoria Zlotnikov Video

Roman Peskov Licht

Ilya Ustyantsev Choreografie

Mstislav Pentkovsky Regie und Bühnenbild

Programm

Grigori Frid
Das Tagebuch der Anne Frank / Monooper in zwei Akten