Anne-Sophie Mutter / Roman Patkoló / Lambert Orkis
Brahms / Penderecki / Bach
Eigentlich könnte sie sich schon lange auf ihrem Ruhm ausruhen und ihre Erfolge mit dem altbekannten Repertoire feiern. Doch nicht so Anne-Sophie Mutter: Sie sucht immer wieder die künstlerische Herausforderung – gibt neue Werke in Auftrag, feilt an besonderen Programmen und fördert den musikalischen Nachwuchs, mit dem die Weltklassegeigerin auch regelmäßig das Podium teilt. Bei ihrem Rezital in der Elbphilharmonie fließen all diese Aspekte ihres Künstlertums zusammen.
Mit dem polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki verbindet Anne-Sophie Mutter eine langjährige Freundschaft – seine zahlreichen Werke für Violine geben Zeugnis dieser überaus inspirierenden musikalischen Partnerschaft. Das Duo concertante in der außergewöhnlichen Besetzung für Violine und Kontrabass ist nur ein Beispiel: Hier hat der hochtalentierte Kontrabassist und ehemalige Stipendiat der Anne-Sophie Mutter Stiftung, Roman Patkoló, wohl einst die Initialzündung gegeben.
Bach und Brahms, zwei Konstanten in ihrem Repertoire, rahmen das spannungsreiche Programm, das natürlich auch nicht ohne die Mitwirkung ihres kongenialen Klavierbegleiters Lambert Orkis auskommen darf!
Besetzung
Anne-Sophie Mutter Violine
Roman Patkoló Kontrabass
Lambert Orkis Klavier
Programm
Johannes Brahms
Scherzo c-Moll für Violine und Klavier / aus der F-A-E-Sonate
Krzysztof Penderecki
Duo concertante für Violine und Kontrabass
Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004 für Violine solo
– Pause –
Krzysztof Penderecki
Violinsonate Nr. 2
Johannes Brahms
Auswahl aus »Ungarische Tänze«
Zugabe:
Piotr I. Tschaikowsky
Mélodie Es-Dur / aus: Souvenir d’un lieu cher op. 42
Arthur Benjamin
Jamaican Rumba
John Williams
Theme from »Schindler's List«
Abonnement
Internationale Solisten
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.