André Hellers Menschenkinder: Christoph Ransmayr

Filmvorführung – Reflektor André Heller / Elbphilharmonie PLUS

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 5
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 5

Weltreise-Literatur

Der 1954 in Wels geborene Schriftsteller Christoph Ransmayr schrieb schon während seines Studiums für Reise- und Wissenszeitschriften wie »Transatlantik«, »Merian« und »Geo«, bevor er sich schließlich als freiberuflicher Schriftsteller einen Namen machte. Seine Werke, die tief geprägt von Ransmayers Reisen über alle Kontinente geprägt sind, wurden in über dreißig Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Der nach Jahren in Irland wieder in Wien lebende Ransmayr erlaubt im Gespräch mit André Heller Einblicke in zutiefst Persönliches. Es ist ein packendes Gespräch, in dem Ransmayr unverstellt auch durch die dunklen Stunden seines Lebens führt.

In seiner Filmreihe »Menschenkinder« porträtiert André Heller seit 2013 ganz unterschiedliche Persönlichkeiten und ihr Leben. Einfühlsame Gespräche geben den Interviewpartnerinnen und -partnern Raum, völlig frei aus ihren Biografien zu erzählen. Ganz ohne Druck und vorgegebene Richtung offenbaren sie so intime Einblicke in ihren Werdegang, erinnern sich plötzlich an halb Vergessenes und erschaffen ganz nebenbei ein Panorama von Zeitgeschichte und Lebenswelten. Christoph Ransmayr beschreibt sich selbst als »Halb-Nomaden«, der im Laufe seines Lebens fast die ganze Welt bereist hat.

Programm

André Hellers Menschenkinder: Christoph Ransmayr (Regie: André Heller, AT, 2019)

Festival

Reflektor André Heller