Amatis Piano Trio

Rising Stars

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 15 | 22 | 31
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 15 | 22 | 31

Das Amatis Piano Trio wurde 2013 von drei jungen Musikern ins Leben gerufen, der Violinistin Lea Hausmann aus Deutschland, dem britischen Cellisten Samuel Shepherd und dem chinesisch-niederländischen Pianisten Mengjie Han. Zusammen haben die drei Musiker bereits zahlreiche Preise gewonnen, traten unter anderem im Amsterdamer Royal Concertgebouw und der Londoner Wigmore Hall auf, im Kleinen Saal der Elbphilharmonie eröffnen Sie nun die Reihe »Rising Stars« mit Klaviertrios aus ganz verschiedenen Epochen.

So steht zum einen Joseph Haydns spätes C-Dur-Trio auf dem Programm, das in London entstand und von Melodien schottischer Volkslieder geprägt ist, während es sich bei Dmitri Schostakowitschs Trio Nr. 1 um das Werk eines 17-Jährigen handelt, das nur aus einem einzigen, jedoch sehr vielschichtigen Satz besteht.

Im zweiten Teil des Abends erklingt Maurice Ravels Trio, in dem der Komponist baskische und malaysische Musiken verarbeitet hat, sowie ein Auftragswerk der schwedischen Komponistin Andrea Tarrodi (*1981).

Besetzung

Amatis Piano Trio

Lea Hausmann Violine
Samuel Shepherd Violoncello
Mengjie Han Klavier

Programm

Joseph Haydn
Klaviertrio C-Dur Hob. XV:27

Dmitri Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8

– Pause –

Andrea Tarrodi
Moorlands / Ein Auftrag von Elbphilharmonie Hamburg, Festspielhaus Baden-Baden, Kölner Philharmonie, Konzerthaus Dortmund und der ECHO

Maurice Ravel
Klaviertrio a-Moll


Zugabe:

Astor Piazzolla
Verano porteño / aus: Cuatro estaciones porteñas

Festival

Rising Stars