Akkordeon-Orchester Hamburg-Eimsbüttel
Herbstkonzert
Was ist eigentlich ein Akkordeon-Orchester? Meist wird dahinter ein Orchester für »volkstümliche Musik« erwartet. Das Gegenteil ist der Fall: Der Aufbau und die Besetzung eines Akkordeon-Orchester ähneln dem eines Sinfonieorchesters. Die Akkordeonisten werden in verschiedene Stimmen aufgeteilt, viele unterschiedliche Instrumentengruppen können so übernommen werden. Fehlende Stimmen kann das Akkordeon durch seine »Register« bequem simulieren. Ein Großteil des Repertoires besteht deshalb auch aus klassischer Musik. Daneben gehören Tangos, Bigband-Potpourris und Evergreens fest zum Programm. In der Laeiszhalle ist das Akkordeon Orchester Hamburg Eimsbüttel regelmäßig zweimal im Jahr zu Gast.
Mit dem diesjährigen Herbstkonzert beginnt für das Orchester eine neue Ära: Nach dem überraschenden Verlust des langjährigen Dirigenten Hans-Georg Beyer begrüßt das Orchester seine neue musikalische Leitung Stefanie Perl-Kindel.
Besetzung
Akkordeon-Orchester Hamburg-Eimsbüttel
Akkordeon-Orchester Mainz
Dirigentin Stefanie Perl-Kindel
Programm
Béla Kéler
Ungarische Lustspiel-Ouvertüre op. 108
Sergej Prokofjew
Marsch B-Dur op. 99
Leroy Anderson
Blue Tango
sowie viele weitere altbekannte Melodien
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.