ABGESAGT: Wiener Philharmoniker / Franz Welser-Möst

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 35,50 | 118,70 | 163,70 | 197,50 | 231,20
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 35,50 | 118,70 | 163,70 | 197,50 | 231,20

Da Konzerte zunächst nicht unter Normalbedingungen möglich sein werden, sondern nur unter strengen Hygieneauflagen und mit stark reduzierter Platzkapazität, hat der Veranstalter ProArte sich entschieden, die im April, Mai und Juni 2021 geplanten Veranstaltungen aufzulösen. Erst wenn mit Sicherheit gesagt werden kann, ab wann wieder Konzerte stattfinden, werde diese mit einem an das Hygienekonzept angepassten Saalplan neu in den Verkauf gegeben.

Ticketrückgabe: Wenn Sie Einzelkarten für dieses Konzert besitzen, senden Sie diese bitte mit folgendem Formular an den Veranstalter zurück, damit die Erstattung in die Wege geleitet werden kann.

Franz Welser-Möst ist ein gern gesehener Gast in der Elbphilharmonie. Im Oktober hätte er zum wiederholten Mal mit dem Cleveland Orchestra, dessen Chefdirigent er ist, auftreten sollen. Die »Wiener« haben weder Chef noch Chefin, bauen aber trotzdem über die Jahre enge Beziehungen zu bestimmten Dirigenten auf. Welser-Möst, österreichischer Dirigent von Weltrang, hat bereits zahlreiche interessante Programme mit dem wohl berühmtesten Orchester der Erde gestaltet.

Für ihr Gastspiel in Hamburg kombinieren die Wahlverwandten Schubert mit Strauss. Auf die Sinfonie Nr. 2, die Schubert als 17-Jähriger komponierte, folgt die selten aufgeführte »Sinfonia domestica«, in der Richard Strauss Frau, Kind und vor allem sich selbst ein klingendes Denkmal setzte. Es gibt von dem Werk auch eine historische Schallplattenaufnahme: Mitten im Zweiten Weltkrieg, im Februar 1943, spielten Wiener Philharmoniker es unter der Leitung des Komponisten.

Besetzung

Wiener Philharmoniker

Dirigent Franz Welser-Möst

Programm

Franz Schubert
Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125

Richard Strauss
Sinfonia domestica für großes Orchester F-Dur op. 53

Abonnement

Internationale Orchester

Reihe

Orchester aus aller Welt