ABGESAGT: West-Eastern Divan Orchestra
Elbphilharmonie Sommer
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben.
Für Versöhnung und Frieden im Nahen Osten steht das West-Eastern Divan Orchestra wie kein anderes Kulturprojekt. 1999 vom Stardirigenten Daniel Barenboim und dem palästinensischen Kulturwissenschaftler Edward Said gegründet, vereint es zu gleichen Teilen junge israelische und arabische Musiker. Nach seinem umjubelten Auftritt kurz nach der Eröffnung der Elbphilharmonie 2017 kehrt das einzigartige Orchester nun nach Hamburg zurück.
Transkulturelle Verständigung und die gemeinsame Überwindung politischer Grenzen durch die Musik – so ließe sich das Credo des West-Eastern Divan Orchestra umschreiben. Es hat nicht nur Hunderte junger Musiker zusammengebracht, sondern ein weltweites Publikum angesprochen. Große Beachtung fand ein Konzert in Ramallah 2005, das live rund um den Globus übertragen wurde und auch auf DVD erschienen ist. Inzwischen agiert das Ensemble als Botschafter der UN; in Berlin sind mit der Barenboim-Said-Akademie und ihrem neuen Konzertsaal weitere Puzzleteile von Daniel Barenboims visionärer Gestaltungskraft Wirklichkeit geworden.
In die Elbphilharmonie kommt das Orchester mit einem äußerst spielfreudigen Programm. Gleich zwei Top-Solisten sind in Johannes Brahms‘ Doppelkonzert zu erleben: Daniel Barenboims Sohn Michael an der Violine sowie der Cello-Senkrechtstarter Kian Soltani, der als »Rising Star« bereits im Kleinen Saal gastierte. In Richard Strauss’ opulenter Tondichtung »Ein Heldenleben« richtet sich der Blick dann ganz aufs Orchester – immer gemäß dem Motto aus Goethes namensgebender Gedichtsammlung »West-östlicher Divan«: »Wer sich selbst und andere kennt, wird auch hier erkennen: Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen.«
Besetzung
West-Eastern Divan Orchestra
Michael Barenboim Violine
Kian Soltani Violoncello
Dirigent Daniel Barenboim
Programm
Johannes Brahms
Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
– Pause –
Richard Strauss
Ein Heldenleben / Tondichtung für großes Orchester op. 40
Festival
ABGESAGT: Elbphilharmonie Sommer
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.