ABGESAGT: Thomas Hengelbrock / Balthasar-Neumann-Ensemble

Diese Veranstaltung musste Corona-bedingt umprogrammiert werden

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 41 | 57 | 68
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 41 | 57 | 68

Aktuell gelten Corona-bedingte Einschränkungen für den Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Diese Veranstaltung findet daher mit verändertem, leicht gekürztem Programm und reduziertem Saalplan statt. Es gibt am 5. Oktober 2020 zwei Aufführungen, um 18:30 und 21 Uhr.

Mit einem ganz Mozart gewidmeten Programm eröffnen Thomas Hengelbrock und sein Balthasar-Neumann-Ensemble ihre Saison. Dafür hat Hengelbrock höchstpersönlich Arien und Duette aus beliebten Mozart-Opern wie »Le nozze di Figaro« und »Così fan tutte« ausgesucht und neu kombiniert. So entsteht die musikalische Geschichte einer unerwarteten Liebe zum falschen Mann, der sich am Ende doch als der Richtige erweist. Eine sehr persönliche Hommage an den Opernkomponisten Mozart.

Freuen darf man sich dabei auf herausragende junge Künstler wie Katharina Konradi, die schon zum Jahreswechsel 2018/19 in Johann Strauß’ »Die Fledermaus« auf der Bühne der Elbphilharmonie stand und im April ein Corona-Stream-Konzert aus dem Großen Saal sendete. In der zweiten Konzerthälfte widmet sich das Balthasar-Neumann-Ensemble mit der »Jupiter«-Sinfonie einem der größten Meisterwerke der Klassik: Auf historischen Instrumenten präsentieren die Musiker die leuchtende Klangwelt von Mozarts letzter Sinfonie.

Besetzung

Balthasar-Neumann-Orchester

Katharina Konradi Sopran

Jonathan Abernethy Tenor

Leitung Thomas Hengelbrock

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Arien und Duette aus Così fan tutte, Le nozze di Figaro und weiteren Opern, zusammengestellt zu einem neuen Pasticcio von Thomas Hengelbrock

– Pause –

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 551 »Jupiter«