ABGESAGT: The Cleveland Orchestra / Ax / Welser-Möst

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 33,20 | 92,80 | 126,60 | 149,10 | 171,60
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 33,20 | 92,80 | 126,60 | 149,10 | 171,60

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben.

Dieses Konzert gehörte zum Abonnement »Internationale Orchester«. Als Ersatz ist nun das Konzert des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia am 3. Mai 2021 Teil des Abonnements. Abonnenten wurden über diese Änderung bereits informiert.

Alexander Skrjabin sah Farben, je nach dem, welche Tonart er gerade hörte. Und damit war er nicht nur ein selten anzutreffender Synästhet, sondern auch ein echter Visionär. Zum Ende seines Lebens beschäftigte er sich mit der Idee des »Mysteriums«, einer Art ganzheitliches Musiktheater, in dem Wort, Ton, Farbe, Duft, Berührungen, Tanz und bewegte Architektur eine Rolle spielen sollten. Anklänge daran findet man bereits in seiner Zweiten Sinfonie. Sie wird leider nur selten aufgeführt, weswegen man auf keinen Fall die Chance verpassen sollten, die das renommierte Cleveland Orchestra und sein Musikdirektor Franz Welser-Möst an diesem Abend bieten. Und das Beste: Vor der Pause wird es ähnlich visionär, wenn Emanuel Ax das »Jeunehomme«-Klavierkonzert Mozarts spielt, mit dem der Komponist die Gattung maßgeblich weiterentwickelte.

Besetzung

The Cleveland Orchestra

Emanuel Ax Klavier

Dirigent Franz Welser-Möst

Programm

Igor Strawinsky
Concerto en Ré »Basler Konzert«

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 271 »Jeunehomme«

– Pause –

Alexander Skrjabin
Sinfonie Nr. 2 c-Moll op. 29

Abonnement

Internationale Orchester