ABGESAGT: Russische Nationalphilharmonie / Bessonov / Spivakov

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 28,70 | 60,20 | 82,70 | 99,60 | 116,50
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 28,70 | 60,20 | 82,70 | 99,60 | 116,50

Da Konzerte zunächst nicht unter Normalbedingungen möglich sein werden, sondern nur unter strengen Hygieneauflagen und mit stark reduzierter Platzkapazität, hat der Veranstalter ProArte sich entschieden, die im April, Mai und Juni 2021 geplanten Veranstaltungen aufzulösen. Erst wenn mit Sicherheit gesagt werden kann, ab wann wieder Konzerte stattfinden, werde diese mit einem an das Hygienekonzept angepassten Saalplan neu in den Verkauf gegeben.

Ticketrückgabe: Wenn Sie Einzelkarten für dieses Konzert besitzen, senden Sie diese bitte mit folgendem Formular an den Veranstalter zurück, damit die Erstattung in die Wege geleitet werden kann.

Was ist ein Varieté-Orchester? Das ist nicht etwa nur eine Erfindung von Dmitri Schostakowitsch, der bei seiner vermutlich in der zweiten Hälfte der 1950er-Jahre entstanden Orchestersuite nach einem schmissigen Namen suchte. Ein Varieté-Orchester hat eine besondere und auch offiziell festgelegte Besetzung: Die Geigen werden nicht in zwei Gruppen geteilt, wie sonst in Sinfonieorchestern üblich, sondern in drei. Außerdem gibt es eine Gitarre, ein Akkordeon, eine Celesta, Saxofone und natürlich viel Schlagwerk. Fertig ist ein Varieté-Orchester, in das sich die Russische Nationalphilharmonie für die zweite Hälfte des Konzerts zusammen mit Chefdirigent Vladimir Spivakov kurz verwandeln darf, bevor dann mit Schostakowitschs Neunte Sinfonie eins der intensivsten und sehr berührenden Werke für Sinfonieorchester auf dem Programm steht.

Besetzung

Russische Nationalphilharmonie

Ivan Bessonov Klavier

Dirigent Vladimir Spivakov

Programm

Giya Kancheli
Stilles Gebet

Alfred Schnittke
Konzert für Klavier und Streichorchester

Dmitri Schostakowitsch
Suite für Varieté-Orchester
Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70

Abonnement

Faszination Klassik 2

Reihe

Orchester aus aller Welt

Festival

ABGESAGT: Internationales Musikfest Hamburg