ABGESAGT: NDR Elbphilharmonie Orchester / NDR Chor / Marc Minkowski

Diese Veranstaltung musste Corona-bedingt umprogrammiert werden

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 45 | 85 | 120 | 150
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 45 | 85 | 120 | 150

Ein Meisterwerk der leichten Muse

Aktuell gelten Corona-bedingte Einschränkungen für den Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Diese Veranstaltung findet daher mit verändertem, leicht gekürztem Programm und reduziertem Saalplan statt. Es gibt am 1. Januar zwei Aufführungen, um 17 und 20 Uhr.

Auch wenn draußen Raketen in den Himmel schießen – das größte Feuerwerk findet an Silvester nicht vor, sondern in der Elbphilharmonie statt. Denn schon zum dritten Mal bringen NDR Elbphilharmonie Orchester und Chor zum Jahreswechsel ein Meisterwerk der leichteren Muse aufs Parkett. Nach den witzig-spritzigen Aufführungen von der »Fledermaus« und »My Fair Lady« in den Vorjahren folgt nun mit Jacques Offenbachs »Orpheus in der Unterwelt« ein weiteres Highlight aus dem Operettenfach.

1858 in Paris uraufgeführt, trat Offenbachs Persiflage auf den griechischen Orpheus-Mythos sogleich ihren Siegeszug um die Welt an. Kein Wunder, denn die Geschichte um die glücklose Ehe des antiken Singer-Songwriters und seiner geliebten Eurydike ist nicht nur zum Brüllen komisch, sondern hält mit Nummern wie dem legendären »Höllen-Cancan« auch einen der hartnäckigsten Ohrwürmer der Musikgeschichte bereit. Noch heute zählt »Orpheus in der Unterwelt« zu den größten Bühnen-Hits überhaupt. In der Elbphilharmonie erklingt der musikalische Spaß nun rund um den Jahreswechsel – angeführt vom französischen Dirigenten Marc Minkowski, der die NDR-Ensembles und erstklassige Solisten durch zwei beschwingte Abende führt.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

NDR Vokalensemble

Gesangssolisten

Dirigent Marc Minkowski

Programm

Jacques Offenbach
Orphée aux enfers (Orpheus in der Unterwelt)