ABGESAGT: Matthäus-Passion

Collegium Vocale Gent / Philippe Herreweghe

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 29,10 | 89,90 | 123,60 | 146,10 | 168,60
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 29,10 | 89,90 | 123,60 | 146,10 | 168,60

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Informationen zur Rücknahme von Tickets finden Sie auf folgender Seite: www.proarte.de

Als damals, am Karfreitag 1727, die Menschen in der Thomaskirche auf den vermutlich harten Bänken saßen, um der für ungefähr eine Stunde angesetzten Messe beizuwohnen, waren sie wahrscheinlich etwas überrascht, als zwei Chöre und mehrere Solisten samt kleinem Ensemble die verschiedenen Emporen des Kirchenschiffs bestiegen, um die »Matthäus-Passion« von Johann Sebastian Bach zum ersten Mal öffentlich aufzuführen. Eigentlich hatte Bach versprochen, die Gottesdienste nicht mehr mit seinen Werken zu »stören«, aber daran hielt er sich mal wieder nicht. Zweieinhalb Stunden lang durften die Messebesucher miterleben, mit welcher Ausdrucksstärke und Stringenz Bach die Geschichte des qualvollen Todes Christi und aller weiteren beteiligten Figuren – Judas, Petrus und Pilatus – musikalisch erzählte. In der Woche vor Ostern hat das Publikum die Möglichkeit, diese Musik an einem ebenfalls eindrucksvollen Ort, allerdings auf bequemeren Stühlen, zu erleben.

Besetzung

Orchestre des Champs-Élysées

Collegium Vocale Gent

Julian Prégardien Evangelist

Florian Boesch Christus

Dorothee Mields Sopran

Grace Davidson Sopran

Damien Guillon Alt

William Shelton Alt

Reinoud Van Mechelen Tenor

Hugo Hymas Tenor

Peter Kooij Bass

Tobias Berndt Bass

Dirigent Philippe Herreweghe

Programm

Johann Sebastian Bach
Matthäus-Passion BWV 244

Reihe

Orchester aus aller Welt

Oper und Oratorium