ABGESAGT: Kammermusikfest
Diese Veranstaltung musste Corona-bedingt umprogrammiert werden
Aktuell gelten Corona-bedingte Einschränkungen für den Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Diese Veranstaltung findet daher mit verändertem, leicht gekürztem Programm und reduziertem Saalplan statt. Es gibt am 15. Dezember 2020 zwei Aufführungen, um 18:30 und 21 Uhr: Zu den Ersatzkonzerten
So viel Kammermusik am Stück hat der Große Saal der Elbphilharmonie wohl selten zu hören bekommen. Ein Fest aus dreieinhalb Stunden Kammermusik in all ihren Formen und Facetten veranstalten die Hamburger Kammermusikfreunde zum Ende des Beethoven-Jahres 2020. Kompositionen des Genies und seiner Zeitgenossen stehen auf dem Festprogramm.
Hochkarätige Kammermusikspezialisten aus Deutschland und Europa folgen der Einladung an den Kaiserkai, darunter das aufstrebende Berliner »ATOS« Klaviertrio, das spanische Holzbläserquintett »Azahar Ensemble«, welches sowohl Jury als auch Publikum des 63. Internationalen ARD Musikwettbewerb von sich überzeugen konnte oder auch das junge »dogma chamber orchestra«, das seine Zuhörerinnen und Zuhörer regelmäßig mit seinem energiegeladenen Spiel zu begeistern weiß.
»Wahre Kunst bleibt unvergänglich« stellte Ludwig van Beethoven zu Lebzeiten treffend fest. Ob er damals wohl bereits geahnt hatte, dass seine Musik auch zu seinem 250. Geburtstag noch die Menschen in ihren Bann ziehen würde?
Besetzung
ATOS Trio
Azahar Ensemble
Bennewitz Quartet
dogma chamber orchestra
Genova & Dimitrov Klavierduo
Narea Son Sopran
Elisabeth Kufferath Violine
Eckart Runge Violoncello
Tanja Tetzlaff Violoncello
Jacques Ammon Klavier
Programm
Werke von Ludwig van Beethoven und seinen Zeitgenossen
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.