ABGESAGT: Ensemble Resonanz / »remember me«
Diese Veranstaltung musste Corona-bedingt umprogrammiert werden
Eine Collage aus Erinnern und Vergessen
Aktuell gelten Corona-bedingte Einschränkungen für den Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Diese Veranstaltung findet daher mit verändertem, leicht gekürztem Programm und reduziertem Saalplan statt. Es gibt am 10. November 2020 zwei Aufführungen, um 18:30 und 21 Uhr.
Das Konzert gehörte zum Abonnement »resonanzen / das offene schauen«. Abonnenten werden über Änderungen und Buchungsdetails direkt informiert.
»Das Wesen eines Mythos besteht nicht darin,
dass ihn alle kennen, sondern dass man glaubt,
er sei allen bekannt und er sei würdig, es zu sein...«
(Paul Veyne)
Zwei Menschen im Angesicht des Todes halten die Gegenwart an. Der Blick auf »a greater coming together« bringt einen Mann im Gefängnis zu beängstigend distanzierter Selbstwahrnehmung – und zur Erkenntnis der »inevitable direction of my life«. Eine Revolte kostet ihn das Leben. »remember me but ah forget my fate«, singt Dido in Cathargo, bevor sie sich selbst den Dolch gibt. Kalimas Gitarren legen Schleier um den Mythos. Eine Collage von Erinnern und Vergessen, von Freiheit und Zwang.
Besetzung
Ensemble Resonanz
Claron McFadden Sopran
Kalle Kalima Gitarre
Programm
Henry Purcell
Dido and Aeneas Z 626 (Auszüge)
Kalle Kalima
Louhi für Gitarre und Streichorchester
Remember Me / aus: Dido and Aeneas, Remembered
Frederic Rzewski
Coming Together
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.