ABGESAGT: Ana de la Vega / Paul Rivinius
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer werden persönlich zeitnah über die Rückabwicklung informiert. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen der Veranstalter gerne per E-Mail unter service@cpamplonacm.de zur Verfügung.
Die australische Solistin Ana de la Vega zählt zu den herausragendsten jungen Künstlerinnen unserer Zeit: So wurde ihre Debüt-CD mit dem berühmten English Chamber Orchestra, die 2018 erschien, weltweit sehr gelobt und gefeiert. Ihren musikalischen Weg beschreibt Ana de la Vega mit berührenden Worten: »Ich war sieben Jahre alt und spielte im Garten auf unserem Bauernhof, als Jean-Pierre Rampals Aufnahme von Mozarts Konzert für Flöte und Harfe über die Lautsprecher meiner Eltern kam. Der zweite Satz dieses Konzerts machte mich sprachlos. Jede Entscheidung von diesem Moment an führte mich zur Flöte, nach Paris... zu Mozart...«. Gemeinsam mit dem Pianisten Paul Rivinius nimmt Ana de la Vega das Publikum nun mit auf eine musikalische Reise nach Paris. Der gefragte Kammermusiker Paul Rivinius ist Mitglied in renommierten Ensembles wie dem Clemente Trio und dem Mozart Piano Quartet. Mit diesen Ensembles wurde er u.a. mit dem 1. Platz beim ARD-Musikwettbewerb sowie dem Opus Klassik ausgezeichnet. Auf dem Programm im Kleinen Saal der Elbphilharmonie stehen Perlen der französischen Musikliteratur, die Ana de la Vega besonders geprägt haben.
Besetzung
Ana de la Vega Querflöte
Paul Rivinius Klavier
Programm
François Couperin
Les Chérubins / aus: Pièces de Clavecin Quatrième Livre, 20e Ordre
Francis Poulenc
Sonate für Flöte und Klavier FP 164
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate für Violine und Klavier e-Moll KV 300c
Lili Boulanger
Nocturne
Cécile Chaminade
Concertino für Flöte und Orchester op. 107
Claude Debussy
Prélude / aus: L’enfant prodigue
Menuet / aus: Petite Suite
La fille aux cheveux de lin / aus: Douze Préludes, Buch 1
Daniel Röhn
Carmen 2020 / Nach der Oper »Carmen« von Georges Bizet
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.