ABGESAGT: 100 Jahre György Ligeti
Leider musste die Veranstaltung aus produktionstechnischen Gründen aus dem Kleinen Saal der Laeiszhalle ausziehen und wird am selben Tag in der Hochschule für Musik und Theater Hamburg aufgeführt. Die Tickets für die Veranstaltung in der Laeiszhalle werden Ihnen erstattet. Für den neuen Veranstaltungsort müssen Sie sich erneut Tickets kaufen. Zu den Tickets
Zum 100. Geburtstag von György Ligeti spielt das Ensemble 13/14 von der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, an der Ligeti selbst viele Jahre unterrichtete, einige der besten Kammermusikstücke des Komponisten. Als erstes erklingt das Konzert für Violine und Orchester in seiner letzten Fassung. Das Violinkonzert vereint ungarische und bulgarische Tanzmusiken mit mittelalterlich anmutenden und Renaissance-Klängen und stellt eine Art Collage verschiedener Musikstile dar. Als nächstes ertönt das »Hamburgische Konzert« für Kammerorchester und Solo-Horn. In diesem experimentierte Ligeti mit ungewöhnlichen, nicht harmonischen Klangspektren – besonders bei den vier im Orchester integrierten Naturhörnern. Das letzte Werk des Abends ist ein viersätziges Kammerkonzert, das entgegen der typischen Unterteilung von Solist und Ensemble für dreizehn Solisten konzipiert ist. Es bildet den perfekten Schlusspunkt zum Jubiläum eines bemerkenswerten Komponisten, eines Vorreiters der Neuen Musik, welche er zu seinen Lebzeiten und darüber hinaus geprägt hat.
Besetzung
Ensemble 13/14 der HfMT Hamburg Kammerensemble
Tanja Becker-Bender Violine
Szabolcs Zempléni Horn
Dirigent Ulrich Windfuhr
Programm
György Ligeti
Konzert für Violine und Orchester / Fassung in fünf Sätzen
Hamburgisches Konzert für Horn und Kammerorchester
Kammerkonzert für 13 Instrumente
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.