Programm
Alle Veranstaltungen in den beiden Konzerthäusern
Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Elbphilharmonie Abos
Elbphilharmonie Abo 1
Das Royal Concertgebouw Orchestra und zwei große Münchner Klangkörper sorgen für romantischen Klang; Sir Simon Rattle bringt barocke Oper auf die Bühne. Und der polnische Tastenzauberer Piotr Anderszewski steuert einen Klavierabend bei
Elbphilharmonie Abo 2
Die Berliner Philharmoniker sind zurück! Außerdem präsentiert sich das London Symphony Orchestra unter seinem neuen Chefdirigenten Sir Antonio Pappano und zum Auftakt erklingt Claude Debussys einzige Oper »Pelléas et Mélisande«
Elbphilharmonie Abo 3
Eines der besten Orchester der USA eröffnet diese Abo-Reihe, die Münchner Philharmoniker setzen mit Mahler den glänzenden Schlusspunkt. Dazwischen: Bach und Mozart im Originalklang von Sir András Schiff und ein vielseitiges Schumann-Programm
Elbphilharmonie Abo 4
Yuja Wang, Daniil Trifonov, Alexander Melnikov, Arcadi Volodos – Klavier-Fans dürfte bei diesen Namen das Herz aufgehen. Als besonderes Highlight kommt Yannick Nézet-Séguin mit seinem Philadelphia Orchestra über den Atlantik
Elbphilharmonie Abo 5
Pult-Überflieger Klaus Mäkelä, Star-Dirigent Teodor Currentzis und Alte-Musik-Ikone Jordi Savall – im Abo 5 sind die spannendsten Dirigenten unserer Zeit zu erleben. Musik gibt’s unter anderem von Mendelssohn, Dvořák und Britten
Elbphilharmonie für Einsteiger
Klassik-Hits wie Mozarts »Jupiter«-Sinfonie und Strauss’ »Also sprach Zarathustra«, präsentiert von spannenden jungen Dirigenten wie Klaus Mäkelä und Raphaël Pichon. Elbphilharmonie-Neulinge sind hier an der richtigen Adresse
Elbphilharmonie für Abenteurer
Tanz-Ikone Sasha Waltz trifft auf Minimal Music; Ravi Coltrane und esperanza spalding huldigen Wayne Shorter; Americana-Queen Rhiannon Giddens wandelt auf den Spuren der amerikanischen Folk-Tradition; und das Kronos Quartet feiert seinen 50. Geburtstag
Elbphilharmonie für Kenner
Mit der deutschen Erstaufführung von György Kurtágs »Fin de partie«, Bernd Alois Zimmermanns Monumentaloper »Die Soldaten« und Sofia Gubaidulinas Oratorium »Über Liebe und Hass« wartet das Kenner-Abo mit drei großen abendfüllenden Werken auf
Orchesterkonzerte
Kammerkonzerte & Recitals
Kammermusik in der Laeiszhalle
Die Liebe zur Kammermusik vereint die Künstler:innen, die sich für diese Reihe zu All-Star-Formationen zusammenschließen, darunter Pianist Alexandre Tharaud, Cellist Kian Soltani und Geigerin Hyeyoon Park
Streichquartett
Hochkarätige Quartett-Formationen aus Amerika, Korea und Finnland kommen in diesem Jahr in die Elbphilharmonie. Auch die vier Publikumslieblinge vom Belcea Quartet sind wieder mit dabei
Rising Stars
Die großen Namen von morgen schon heute erleben! Besonders spannend: Erstmals tummeln sich unter den »Rising Stars« in dieser Saison die Instrumente (E-)Gitarre, Fagott und Orgel
Teatime Classics
Erst gibt es Tee, Kaffee und Kuchen im schmucken Ambiente des Brahms-Foyer, dann folgt feinste Kammermusik von einigen der derzeit besten musikalischen Nachwuchstalente
Klavierabende
Orgelkonzerte
Arien- & Liederabende
Alte Musik
Neue Musik
Jazz
Jazz at the Phil
Mit fettem Big-Band-Sound aus Los Angeles startet die neue Jazz-Saison, zum Abschluss huldigt Jason Moran dem großen Duke Ellington. Dazwischen: der Gitarrist und aktuelle »Reflektor«-Künstler Bill Frisell und die Saxofon-Überfliegerin Lakecia Benjamin
Jazz Piano
Alte Bekannte und junge Durchstarter: In der traditionsreichen Reihe im Kleinen Saal der Laeiszhalle sind auch in dieser Saison wieder fünf Großmeister des Jazz-Klaviers in intimer Atmosphäre zu erleben
Weltmusik
Around the World
Fans der Weltmusik dürfen sich auf die Rückkehr von Sitar-Virtuosin Anoushka Shankar ebenso freuen wie auf die Debüts der malischen Sängerin Oumou Sangaré und des US-amerikanischen Banjo-Spielers Béla Fleck
Klassik der Welt
Traditionsreiche, teils jahrhundertealte Musiktraditionen, die in verschiedenen Regionen der Welt kultiviert werden – bei »Klassik der Welt« kann man sie aus nächster Nähe erleben
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.