Teatime Classics

Tee trinken & Musik genießen

Vision String Quartet
Vision String Quartet © Tim Klöcker
Iyad Sughayar
Iyad Sughayar © David Williamson
Magdalena Faust
Magdalena Faust © Jo Titze

Für viele Klassikliebhaber sind die »Teatime Classics« im einladenden Brahms-Foyer der Laeiszhalle schon lange der Höhepunkt am Samstagnachmittag. Hier bekommt man ab 15 Uhr zunächst Tee- und Kaffeespezialitäten sowie köstlichen Kuchen und anschließend ein wunderbares einstündiges Konzert geboten.

Genießerherz, was willst Du mehr? Gleichzeitig dient die Reihe als Sprungbrett für talentierte Nachwuchsmusiker. Wer sich – nach ersten Wettbewerbserfolgen – hier vor einem aufmerksamen Publikum beweisen kann, für den sind die großen Säle und Kammermusikfestivals nicht mehr weit. Wie immer ist die Besetzung äußerst abwechslungsreich.

Den Auftakt übernimmt das Vision String Quartet, das nicht nur Beethoven »serioso« beherrscht, sondern auch Jazz und Pop. Der palästinensische Pianist Iyad Sughayer gilt ebenso als Wunderkind wie der rumänische Cellist Andrei Ioniţă, aktueller Gewinner des legendären Tschaikowsky-Wettbewerbs in Moskau. Die Geigerin Louise Wehr und das Trio Marie sowie die diesjährigen Gewinner des renommierten Streichquartettwettbewerbs im kanadischen Banff runden die Reihe ab, die auch nach der Eröffnung der Elbphilharmonie im intimen neobarocken Ambiente der Laeiszhalle verbleibt.

Gefördert durch die Cyril & Jutta A. Palmer Stiftung