Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit!
Laeiszhalle Hamburg Kleiner Saal
Yiannis Kotsiras
»Pseftis Kairos«
Yiannis Kotsiras zählt zu den großen Popstars in Griechenland, seine Interpretation des Trevor Horn Songs »Pass the Flame« ging als Olympia-Hymne 2004 um die Welt. Auf seiner aktuellen Deutschland Tournee präsentiert der Sänger seine neueste CD »Pseftis Kairos« – auf Deutsch »Die Zeit lügt«. In seinen Konzerten mischt Kotsiras Eigenkompositionen mit traditionellen Liedern seiner Heimat zu einer zeitlosen Melange griechischer Musik.
Besetzung
Yiannis Kotsiras Gesang
& Band
Veranstalter: FM Konzerte
Rund um die Veranstaltung
Spielort
Laeiszhalle Hamburg
Kleiner Saal
Kammermusikreihen, Liederabende, Kinderkonzerte und Jazzevents für bis zu 640 Gäste sind im Kleinen Saal der Laeiszhalle zu Hause.
-
Eingang
Der Eingang zum Kleinen Saal ist am Gorch-Fock-Wall.
-
Garderoben
Garderoben befinden sich im Foyer. Kinderwagen, Rollatoren, Stockschirme, Handtaschen ab Größe DIN A3 (42 x 30 cm) sowie Sportrucksäcke, -taschen und Reisegepäck müssen an der Garderobe abgegeben werden. Rollatoren dürfen bei Bedarf auch in unmittelbarer Nähe der Saaltüren abgestellt werden. Das Servicepersonal hilft Ihnen gerne weiter.
Garderobengebühr: € 1,50
-
Barrierefreiheit
Der barrierefreie Eingang zum Großen Saal und Brahms-Foyer befindet sich am Gorch-Fock-Wall. Das Brahms-Foyer ist nur mit Rollstühlen zum Falten oder unter 75 cm Breite zugänglich.
Der barrierefreie Eingang zum Kleinen Saal befindet sich am Dammtorwall 46 (Künstlereingang). Der Kleine Saal ist nur mit Rollstühlen zum Falten oder unter 68 cm Breite zugänglich.
Am Eingang vom Gorch-Fock-Wall stehen drei Behindertenparkplätze zur Verfügung. Direkt vor dem Künstlereingang, am Dragonerstall, stehen sechs Behindertenparkplätze zur Verfügung.
Alle Säle sind auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Der Große Saal verfügt über sechs Rollstuhlplätze, der Kleine Saal vier Rollstuhlplätze (für zwei weitere Rollstuhlplätze können Zuschauerplätze ausgebaut werden). Im Brahms-Foyer sind Rollstuhlplätze vorhanden. Weitere Informationen hier
-
Anfahrt
Laeiszhalle Hamburg
Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg
Die Laeiszhalle ist mit Bus, Bahn und Fahrrad gut zu erreichen.Die nächstgelegenen Haltstellen sind:
U2: Gänsemarkt / Messehallen
U1: Stephansplatz
Bus 4, 5, 34, 36 109: Stephansplatz
Bus 3, 35, 36, 112: Johannes-Brahms-Platz
Die Buslinien 34, 35 und 36 sind aufpreispflichtig.
Stadtrad: Station Sievekingplatz / Gorch-Fock-WallBitte beachten Sie: Die Laeiszhalle ist eine eigene Spielstätte. Sie befindet sich am Johannes-Brahms-Platz, ca. drei Kilometer entfernt von der Elbphilharmonie.
-
Parken
Parkhaus Gänsemarkt: Dammtorwall / Welckerstraße
Bis 30 Minuten: € 2
Bis 60 Minuten: € 4
Jede weitere angefangene Stunde: € 4
Nachttarif (18 - 6 Uhr): maximal € 11
24-Stunden-Tarif: maximal € 30 -
Foto- und Filmaufnahmen
Grundsätzlich ist das Fotografieren zu privaten Zwecken in der Laeiszhalle erlaubt. Dabei muss die Privatssphäre anderer Besucher und der störungsfreie Konzertablauf gewahrt bleiben. Mitarbeiter und Künstler dürfen nicht fotografiert werden.
Das Aufzeichnen von Veranstaltungen auf Ton- oder Bildträger ist nicht gestattet.
Film- oder Fotoaufnahmen zu redaktionellen oder kommerziellen Zwecken müssen vorab durch die Pressestelle der Elbphilharmonie und Laeiszhalle genehmigt werden.
-
Rauchverbot
In der gesamten Laeiszhalle ist das Rauchen verboten.
-
Barrierefreiheit
Alle Säle sind auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Weitere Infos unter www.elbphilharmonie.de/barrierefreiheit.
-
Das richtige Timing
Die Foyers des Großen und des Kleinen Saales werden 90 Minuten vor dem Konzert geöffnet. Zeitgleich öffnen die Bars in den Foyers.
Saaleinlass ist jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, bei Konzerteinführungen 60 Minuten vorher.
