Wagner: Die Walküre

Concerto Köln / Kent Nagano – Internationales Musikfest Hamburg

Tickets ab € 38 15 | 38 | 76 | 110 | 125
Kent Nagano
Kent Nagano © Claudia Höhne
Concerto Köln
Concerto Köln © Harald Hoffmann

Von Krieg und Frieden, Vertrag und Verrat

Richard Wagners Oper »Die Walküre« verhandelt leidenschaftlich große Fragen von Liebe und Verrat, Treue und Auflehnung. Gott Wotan wollte statt mit Gewalt durch Verträge herrschen, verstrickt sich aber mit Wortbrüchen in immer mehr Probleme, bis Blut fließt. Lösungen finden sich so nicht und Wotan seufzt schließlich: »Nur eines will ich noch: das Ende!« Da durchkreuzt Tochter Brünnhilde seine Pläne… Beim Internationalen Musikfest ist die Oper unter der Leitung von Kent Nagano erstmals im historischen Originalklang zu erleben.

Kent Nagano dirigiert hier nicht »seine« Klangkörper der Hamburgischen Staatsoper, sondern das Concerto Köln, das Dresdner Festspielorchester und eine hochkarätige Sänger:innenbesetzung, die Spiel- und Gesangstechniken des 19. Jahrhunderts nachspüren. »Intimere Farben, ein vielschichtiger, durchsichtiger Klang, befreit vom Ballast der Jahrhunderte«, freuen sich die Ausführenden selbst auf das Projekt, das auf die transparente Akustik im Großen Saal der Elbphilharmonie zugeschnitten scheint. So erklingt auch Wagners vielleicht berühmtestes Stück, der »Walkürenritt« – einst genutzt von Regisseur Francis Ford Coppola als Begleitmusik zu einem Hubschrauberangriff im Antikriegsfilm »Apocalypse Now« – in neuer Gestalt.

Besetzung

Concerto Köln

Dresdner Festspielorchester

Derek Welton Wotan

Maximilian Schmitt Siegmund

Sarah Wegener Sieglinde

Åsa Jäger Brünnhilde

Patrick Zielke Hunding

Dirigent Kent Nagano

Programm

Richard Wagner
Die Walküre / Oper in drei Aufzügen WWV 86B

Konzertante Aufführung

Reihe

Oper konzertant

Festival

Internationales Musikfest Hamburg

Veranstalter: HamburgMusik

Wagner Lesarten – ein Projekt der Dresdner Musikfestspiele zur historischen Aufführungspraxis von Wagners Ring unter der künstlerischen Leitung von Kent Nagano und Jan Vogler.

Wagner Lesarten begann 2018 mit Concerto Köln und Kent Nagano. Der gesamte Ring wird nun in Dresden bis 2026 in einer künstlerischen Zusammenarbeit zwischen dem Dresdner Festspielorchester und Concerto Köln erarbeitet und aufgeführt.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren