Funkelkonzert XS / Elfi-Babykonzert
Babykonzert: 0–1 Jahr
Konzert für die Kleinsten
Auf runden Krabbeldecken können es sich Eltern mit Babys bis ein Jahr und Schwangere gemütlich machen und den Streicherklängen des Ensemble Resonanz lauschen. Bekannte Melodien laden zwischendurch zum Mitsingen ein. Kinderwagenstellplätze und Wickelkommoden sind sowohl in den Stadtteilen als auch in der Elbphilharmonie vorhanden.
Bitte beachten Sie: Für die Elfi-Babykonzerte benötigt jeder Konzertgast ein eigenes Ticket – auch die Babys.
Die Funkelkonzerte bringen die beliebtesten Produktionen für Kinder aus ganz Europa nach Hamburg – mit wunderbarer Musik, erstklassigen Künstlern und liebevollen Inszenierungen. Alle Konzerte sind mit einer Altersempfehlung versehen: von XS bis XL, von den beliebten Elfi-Babykonzerten bis hin zu starken Konzerten für Jugendliche.
Besetzung
Ensemble Resonanz
Ulla Kulenkamp
Franziska Stolz Konzept
Programm
Konzerte für Schwangere und Eltern mit Babys bis 1 Jahr
»La Danza«
Werke von Georg Philipp Telemann, Dmitri Schostakowitsch und Astor Piazzolla
Joseph Lanner
Wiener Ländler
Dmitri Schostakowitsch
Zwei Stücke für Streichquartett
Volksweise aus Thüringen
Brüderchen, komm, tanz mit mir
Béla Bartók
44 Duos für zwei Violinen Sz 98
Piotr I. Tschaikowsky
Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11
Georg Philipp Telemann
Orchestersuite B-Dur TWV 55/B5 »Les Nations«
Volksweise aus Israel
Shalom chaverim
Dede Efendi
Ey büt-i nev edâ olmuşum müptelâ
Béla Bartók
44 Duos für zwei Violinen Sz 98
Gregor Dierck
Rache der Kontrabässe
Astor Piazzolla
Oblivion
Joseph Bayer
Puppenfee-Walzer
Volksweise aus Schweden
Zum Tanze, da geht ein Mädel
Duke Ellington
It Don’t Mean a Thing
Veranstalter: HamburgMusik / Ensemble Resonanz
In Kooperation mit Ensemble Resonanz
Spielort
:
KörberHaus
Körber Saal
Der Körber Saal befindet sich in dem 2022 neu gebauten KörberHaus in Bergedorf. Das neu entstehende Stadtteilkulturzentrum bietet Bürger:innen künftig einen Ort zur Teilhabe und zum Austausch.
-
Anfahrt
KörberHaus
Holzhude 1
21029 HamburgDie zwei Eingänge des KörberHauses befinden sich an der Bergedorfer Straße (B5) und in der Straße Holzhude. Das KörberHaus lässt sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem PKW erreichen.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind:
S2, S21: Hamburg-Bergedorf
RE1: Hamburg-Bergedorf
Bus 122, 124, 127, 221, 223, 224, 321: Vierlandenstraße
Bus 124,127,135, 221, 223, 224, 225, 228, 235: Am Bergedorfer Hafen
Bus 135, 225, 228, 235, 332, 335: Bahnhof BergedorfVom Bahnhof Bergedorf zum KörberHaus sind es 10 Minuten Fußweg.
Fahrrad:
An beiden Eingängen des KörberHauses können Fahrräder auf den vorgesehenen Flächen abgestellt und angeschlossen werden. -
Parken
Öffentliche Parkplätze befinden sich in der unmittelbaren Umgebung des KörberHauses: CCB Fachmarktzentrum, Bahnhof im City Center Bergedorf, Frascati-Platz, H4-Hotel.
-
Barrierefreiheit
Beide Eingänge des KörberHaus sind ebenerdig und treppenfrei erreichbar. An beiden Eingängen befinden sich Aufzüge. Der Eingang zum Körber Saal befindet sich im 1.OG.
-
Rollstuhlplätze
Die Säle im KörberHaus verfügen über Plätze für Rollstuhlfahrer. Je nach Verfügbarkeit können die Rollstuhlplätze – sowie auch Tickets für Begleitpersonen – folgendermaßen gebucht werden:
- per E-Mail an barrierefrei@elbphilharmonie.de unter Angabe Ihrer Anschrift und einer Telefonnummer für Rückfragen
- telefonisch unter +49 40 357 666 66
- persönlich in einer der Elbphilharmonie Vorverkaufsstellen

Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.