Symphoniker Hamburg / Sergei Nakariakov / Sylvain Cambreling

Haydn: Sinfonie »Le Matin« & Cellokonzert (Bearbeitung für Flügelhorn) / Ravel: Valses nobles et sentimentales / Strawinsky: Danses concertantes

Tickets ab € 12,10 12,10 | 18,70 | 25,30 | 36,30 | 49,50
Tickets ab € 12,10 12,10 | 18,70 | 25,30 | 36,30 | 49,50
Sergei Nakariakov
Sergei Nakariakov © Thierry Cohen
Sylvain Cambreling
Sylvain Cambreling © Marco Borggreve
  • Foyereinlass 10 Uhr

  • Beginn 11 Uhr

Beschreibung

Vom Morgenrot bis zum Tanz in die Dämmerung: Mit einem leuchtenden musikalischen Programm zwischen Wiener Klassik und tanzender Moderne eröffnen die Symphoniker Hamburg die neue Saison der Morgen Musik – mit kleinen Überraschungen. Am Anfang steht ein Stück, das kaum treffender für eine Sonntagmorgenmatinee sein könnte: Joseph Haydns Sechste Symphonie »Le matin« macht einen strahlenden Sonnenaufgang in all seinen Nuancen hörbar.

Ein Highlight der besonderen Art ist Haydns Erstes Cellokonzert, das Sergei Nakariakov anschließend nicht etwa auf dem Cello, sondern auf dem Flügelhorn interpretiert – ein Instrument, das in diesem Kontext überrascht, berührt und mit seiner warmen Klangfarbe eine neue Perspektive auf das berühmte Werk eröffnet. Nakariakov, der weltweit als »Paganini der Trompete« gefeiert wird, kann dessen emotionale Tiefen und virtuose Höhen in dieser speziellen Fassung besonders virtuos ausloten.

Der Beginn des zweiten Konzertteils eröffnet mit einem Jubilar: Die feinsinnigen »Valses nobles et sentimentales« von Maurice Ravel, geboren vor 150 Jahren, sind voller träumerischer Eleganz: eine Hommage an die Wiener Tanztradition, durchzogen von impressionistischen Farben und moderner Melancholie. Zum Abschluss bringen Igor Strawinskys »Danses concertantes« rhythmische Energie und tänzerische Schärfe ins Spiel – ein Werk, das durch Präzision, Witz und klangliche Vielfalt fasziniert und den Gedanken des Neuanfangs auf brillante Weise weiterträgt.

Am Pult steht Chefdirigent Sylvain Cambreling, der dank seiner stilistischen Vielseitigkeit die Brücke zwischen Klassik und 20. Jahrhundert zu schlagen weiß – ein Programm zwischen Leichtigkeit und Melancholie, Bekanntem und Überraschendem und natürlich voller mitreißender Melodien.

Besetzung

Symphoniker Hamburg

Sergei Nakariakov Flügelhorn

Dirigent Sylvain Cambreling

Programm

Joseph Haydn
Sinfonie D-Dur Hob. I:6 »Le matin«
Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb:1 / Bearbeitung für Flügelhorn und Orchester

Maurice Ravel
Valses nobles et sentimentales

Igor Strawinsky
Danses concertantes

Abonnement

Symphoniker Hamburg / Das Morgen Musik-Abo

Symphoniker Hamburg / Das Kombi-VH-MM-Abo

Veranstalter: Symphoniker Hamburg

Rund um die Veranstaltung

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr zur Gastronomie