Sophie Pacini / Klavierabend

»Pianomania« – Mazurken von Debussy, Tschaikowsky, Saint-Saëns, Szymanowski, Skrjabin u.a.

Ticketvorverkauf ab 13.5.2025 um 11 Uhr Tickets ab € 13 13 | 19 | 30 | 48
Ticketvorverkauf ab 13.5.2025 um 11 Uhr Tickets ab € 13 13 | 19 | 30 | 48
Sophie Pacini
Sophie Pacini © Luca Ferrari, fps foto e video
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Pause

Explosion der Sinne

Die junge, so sympathische wie bodenständige deutsch-italienische Pianistin Sophie Pacini stand schon mit Andrea Bocelli und Martha Argerich auf der Bühne, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet – und kann laut eigener Aussage Töne riechen, schmecken und in Farben sehen. Bei ihrem weit gespannten Programm, mit dem sie die Reihe »Pianomania« in dieser Saison eröffnet, dürfte allerdings nicht nur sie selbst eine wahre Explosion der Sinne erfahren, sondern auch das Publikum.

Denn wer hat nicht alles Mazurken geschrieben! Der Impressionist Claude Debussy, die Romantiker Camille Saint-Saëns und Piotr I. Tschaikowsky, die Klaviervirtuosin Clara Schumann, und auch der sowjetische Komponist deutscher Abstammung Reinhold Moritzewitsch Glière widmete sich dieser kleinen wie feinen Gattung. Sie alle zeigen, wie sich die Mazurka nach Frédéric Chopin in der Kunstmusik etablieren konnte und weiterentwickelte. Die Nähe der Mazurka zum Walzer – dank des Dreivierteltakts und der oft typischen Um-ta-ta-Begleitung – sowie allgemein zum Tänzerischen zeigt Pacini zudem mit ausgewählten Walzern und Tänzen von ebenfalls so unterschiedlichen Komponisten wie Franz Liszt und Jean Sibelius.

Auftakt »Pianomania«: Die Audio-Einführung

Besetzung

Sophie Pacini Klavier

Programm

Claude Debussy
Mazurka
Suite bergamasque

Sergei Bortkiewicz
Drei Mazurken op. 64

Piotr I. Tschaikowsky
Mazurka d-Moll / aus: Kinderalbum op. 39

Reinhold Moritzewitsch Glière
Mazurka op. 19/1

Camille Saint-Saëns
Mazurka Nr. 3 h-Moll op. 66

Jean Sibelius
Valse triste / aus der Schauspielmusik zu »Kuolema« op. 44

Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Des-Dur S 244/6

– Pause –

Karol Szymanowski
Mazurka op. 50/1
Mazurka op. 50/6

Clara Schumann
Mazurka / aus: Soirées musicales op. 6

Alexander Skrjabin
Mazurka op. 3/1
Mazurka op. 3/4
Mazurka H-Dur op. 25/8
Mazurka op. 40/1

Robert Schumann
Carnaval / Scènes mignonnes sur quatre notes op. 9

Abonnement

Pianomania

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch die Cyril und Jutta A. Palmer Stiftung

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren