Signum Quartett & Nils Mönkemeyer

Mozart / Janáček / Jarnach

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 39 | 49
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 39 | 49
Signum Quartett
Signum Quartett © Irène Zandel
Nils Mönkemeyer
Nils Mönkemeyer © Irène Zandel

Was ist besser als eine Bratsche? Zwei

Schon ob ihrer Besetzung stehen Streichquintette stets etwas im Schatten der Streichquartette – ganz zu Unrecht. Dieser Abend bietet Exquisites aus beiden Welten. Das Signum Quartett und der Viola-Virtuose Nils Mönkemeyer bringen Mozarts wundervolles Quintett KV 516 und das 1920 entstandene, weitgehend unbekannte Quintett op. 10 von Philipp Jarnach zur Aufführung. Getrennt werden die beiden Werke durch Leoš Janáčeks berühmte »Kreutzersonate«, sein erstes Streichquartett, das er unter dem Eindruck von Leo Tolstois großer gleichnamiger Erzählung komponierte. Ein Konzert für Entdecker und Genießer.

Besetzung

Nils Mönkemeyer Viola

Signum Quartett

Florian Donderer Violine
Annette Walther Violine
Xandi van Dijk Viola
Thomas Schmitz Violoncello

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett g-Moll KV 516

Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 1 »Kreutzer-Sonate«

– Pause –

Philipp Jarnach
Streichquintett D-Dur op. 10

Künstlergespräch

18:45 Uhr / Elbphilharmonie, Kleiner Saal

Veranstaltungsende

ca. 21:40 Uhr

Abonnement

Kammermusikfreunde Abo B

Kammermusikfreunde Abo A & B

Veranstalter: Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren