Neujahrskonzert der Stiftung Flügelfundus

Beethoven / Tschaikowsky / Chopin / Mozart / Dvořák

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 38
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 38
Louisa Sophia Jefferson
Louisa Sophia Jefferson © Jutta Spohrer
Stefan Bonev
Stefan Bonev © Timur Gatov
Michelle Candotti
Michelle Candotti © Jutta Spohrer
Andrey Denisenko
Andrey Denisenko © Tumen Dondukov
  • Foyereinlass 10 Uhr

  • Beginn 11 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 13:30 Uhr

Im Neujahrskonzert 2025 präsentiert die Stiftung Flügelfundus unter anderem bekannte Werke von Beethoven, Chopin, Schubert und Dvorak, die mit ihrer heiteren Grundstimmung wunderbar zum Jahresauftakt passen.

Zum Auftakt spielen die bereits international erfolgreichen Stipendiaten Stefan Bonev und Andrey Denisenko; letzterer gemeinsam mit seiner Frau, der Konzertpianistin Daria Podushko. Ebenfalls zu hören sein wird die erst 19-jährige Hamburgerin Louisa Sophia Jefferson. Sie erhält eine Sonderförderung für junge Talente, die erstmals von der Stiftung Flügelfundus vergeben wird.

Das Junge Kammerorchester Hamburg unter der Leitung von Justus Tennie spielt Auszüge aus der Tschechischen Suite von Antonin Dvorak. Zum Abschluss gibt es als krönenden Abschluss das Klavierkonzert Nr. 27 von Wolfgang Amadeus Mozart mit Michelle Candotti am Flügel.

Die Stiftung Flügelfundus unterstützt junge, begabte Pianistinnen und Pianisten, die am Beginn ihrer beruflichen Karriere stehen und gibt Starthilfe für ihre Konzertlaufbahn.

Besetzung

Stefan Bonev Klavier

Andrey Denisenko Klavier

Daria Podushko Klavier

Louisa Sophia Jefferson Klavier

Michelle Candotti Klavier

Junges Kammerorchester Hamburg

Dirigent Justus Tennie

Programm

Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier F-Dur op. 10/2

Piotr I. Tschaikowsky
Juni: Barcarolle g-Moll / aus: Die Jahreszeiten / Zwölf Charakterstücke op. 37b

Franz Schubert
Fantasie für Klavier zu vier Händen f-Moll D 940

Frédéric Chopin
Scherzo Nr. 2 b-Moll op. 31

Wolfgang Amadeus Mozart
Alla Turca »Türkischer Marsch« / aus: Sonate A-Dur KV 300i (Bearbeitung von Arcadi Volodos)

– Pause –

Antonín Dvořák
Auszüge aus Tschechische Suite D-Dur op. 39

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester B-Dur KV 595

Veranstalter: Stiftung Flügel-Fundus c/o Sutor Stiftung

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren