Jean Rondeau, Cembalo

»400 Jahre Louis Couperin«

Ticketvorverkauf ab 13.5.2025 um 11 Uhr Tickets 32 32
Jean Rondeau
Jean Rondeau © Clement Vayssieres
  • Foyereinlass 17 Uhr

  • Beginn 18 Uhr

Marathon am Cembalo

Jean Rondeau, der Shootingstar des Cembalos, kommt mit seinem neusten Projekt zurück in die Elbphilharmonie. In einem Marathon-Konzert spielt er ausschließlich Werke des Komponisten Louis Couperin, der ihn schon seit Kindheitstagen begleitet: »Er brachte das Instrument zum Singen wie niemand vor ihm – und vielleicht auch niemand nach ihm.«

Der französische Cembalist hat schon viele unvergessliche Konzerte gespielt – in Hamburg zuletzt die »Goldberg-Variationen« – und mit Preisen überhäufte Alben veröffentlicht; aber dieses Mammut-Projekt übertrifft alles Bisherige. Acht Monate widmete der Virtuose ausschließlich der Musik von Louis Couperin, der 2026 seinen 400. Geburtstag feiert und als einer der Pioniere der Cembalo-Musik gilt. Neben weltweiten Auftritten arbeitet Rondeau auch an einer aufwändig produzierten Gesamteinspielung von Couperins Werken.

Der Komponist, Onkel des heute bekannteren François Couperin, stammte aus einer großen Musikerfamilie und hinterließ rund 130 Werke für das Instrument, obwohl er nur 35 Jahre alt wurde. Am bekanntesten sind seine »Préludes non mesuré«, also Präludien ohne Taktangaben. Obwohl er keine professionelle musikalische Ausbildung genießen konnte, arbeitete sich der hochtalentierte Couperin zum Hofmusiker des Sonnenkönigs Ludwig XIV. hoch.

Besetzung

Jean Rondeau Cembalo

Programm

»400 Jahre Louis Couperin«

Schwerpunkt

Cembalo

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren