Hamburger Camerata / Valentin Egel

Camerata concertante III: »Johann Sebastian Bach zum 275. Todesjahr«

Tickets ab € 17,50 17,50 | 25,20 | 38,80 | 45,40 | 49,80
Tickets ab € 17,50 17,50 | 25,20 | 38,80 | 45,40 | 49,80
Tamar Inbar
Tamar Inbar © Talya Levav
Laeiszhalle Hamburg
Laeiszhalle Hamburg © Maxim Schulz
Swantje Hoffmann
Swantje Hoffmann © Daniel Hammelstein
Reinhold Friedrich
Reinhold Friedrich © Cyrus Allyar
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Ende ca. 22 Uhr

Wenn es eine Werkgruppe gibt, die mit dem Saisonmotto »Camerata concertante« der Hamburger Camerata wie Topf und Deckel zusammenpasst, dann sind das die »Brandenburgischen Konzerte« von Johann Sebastian Bach! Die sechs »Concerts avec plusieurs instruments«, die der Köthener Hofkapellmeister 1721 quasi als seine künstlerische Visitenkarte für den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg schrieb, sind eine echte Spielwiese für konzertierende Solist:innen und Ensembles in allen denkbaren Konstellationen. Nicht nur stellen die ausgefallenen, ungewöhnlich vielseitigen Besetzungen der einzelnen Konzerte gewissermaßen das gesamte damals verfügbare Instrumentarium aus. Auch formal ging Bach über die Concerto-Schemata Vivaldis und Corellis hinaus, indem sich Soli und Tutti hier in höchst flexibler Interaktion vollständig durchdringen. Zum 275. Todestag Bachs, den die Musikwelt am 28. Juli 2025 feiert, widmet sich die Hamburger Camerata mit Solist:innen aus den eigenen Reihen sowie musikalischen Freund:innen endlich einmal dem gesamten »Sixpack« an einem Abend.

Besetzung

Hamburger Camerata

Swantje Hoffmann Violine

Tamar Inbar Oboe

Reinhold Friedrich Trompete

Valentin Egel Leitung

Programm

Johann Sebastian Bach
Brandenburgische Konzerte Nr. 1-6 BWV 1046-1051

Veranstalter: Hamburger Camerata

Rund um die Veranstaltung

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr zur Gastronomie