Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit!
Laeiszhalle Hamburg Kleiner Saal
Sa, 2.12.2017
16 Uhr
Elbipolis Barockorchester Hamburg / »Le Style français«
Telemann-Festival
Die Musiker des Barockorchesters Elbipolis gelten eigentlich als Experten für Klänge aus der Hansestadt Hamburg. Eine ihrer ersten CDs widmeten sie – als selbstironische Lokalpatrioten – der »Musik der Hamburger Pfeffersäcke«. Die Musik für Georg Philipp Telemann steht bei Elbipolis selbstverständlich auch ganz obenan. Mit seinem Projekt für das Telemann-Festival richtet das Ensemble seinen Blick nun auch nach Frankreich.
Mehr lesenBesetzung
Elbipolis Barockorchester Hamburg
Julia Sophie Wagner Sopran
Leitung Jürgen Groß
Programm
Michel Richard Delalande
Suite Nr. 3 aus »Symphonies pour les Soupers du Roy«
Sous ses lois sans efforts aus »L’Amour fléchi par la constance«
Georg Philipp Telemann
Ouverture-Suite burlesque TWV 55/B8
»Das Auge starrt« / Arie aus »Emma und Eginard«
Orchestersuite Es-Dur TWV 55/Es3 »La Lyra«
Michel Richard Delalande
Doux calme de la solitude aus »L’Amour fléchi par la constance«
Grande Pièce in G »Fantaisie ou Caprice que le Roy demandoit souvent«
Georg Philipp Telemann
»Gefiederte Sirene« / Arie aus der Kantate Nr. 6 TWV 20/22 »In einem Tal, umringt mit hohen Eichen«
Veranstaltungsende
ca. 18:15 Uhr
Rahmenprogramm
18 Uhr /
Einweihung der Telemann-Büste,
Laeiszhalle Hamburg, Brahms-Foyer
Festival
Veranstalter: NDR / HamburgMusik
Rund um die Veranstaltung
Spielort
Laeiszhalle Hamburg
Kleiner Saal
Kammermusikreihen, Liederabende, Kinderkonzerte und Jazzevents für bis zu 640 Gäste sind im Kleinen Saal der Laeiszhalle zu Hause.
Eingang
Der Eingang zum Kleinen Saal ist am Gorch-Fock-Wall.
Anfahrt
Laeiszhalle Hamburg
Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg
Die Laeiszhalle ist mit Bus, Bahn und Fahrrad gut zu erreichen.Die nächstgelegenen Haltstellen sind:
U2: Gänsemarkt / Messehallen
U1: Stephansplatz
Bus 4, 5, 34, 36 109: Stephansplatz
Bus 3, 35, 36, 112: Johannes-Brahms-Platz
Die Buslinien 34, 35 und 36 sind aufpreispflichtig.
Stadtrad: Station Sievekingplatz / Gorch-Fock-WallBitte beachten Sie: Die Laeiszhalle ist eine eigene Spielstätte. Sie befindet sich am Johannes-Brahms-Platz, ca. drei Kilometer entfernt von der Elbphilharmonie.
Parken
Parkhaus Gänsemarkt: Dammtorwall / Welckerstraße
Bis 30 Minuten: € 2
Bis 60 Minuten: € 4
Jede weitere angefangene Stunde: € 4
Nachttarif (18 - 6 Uhr): maximal € 11
24-Stunden-Tarif: maximal € 30Barrierefreie Eingänge
Großer Saal / Brahms-Foyer
Gorch-Fock-Wall
Das Brahms-Foyer ist nur mit Rollstühlen zum Falten oder unter 75 cm Breite zugänglich.Kleiner Saal / Studio E / Künstlereingang
Dammtorwall 46
Der Kleine Saal ist nur mit Rollstühlen zum Falten oder unter 68 cm Breite zugänglich.Am Eingang vom Gorch-Fock-Wall stehen drei Behindertenparkplätze zur Verfügung. Direkt vor dem Künstlereingang, am Dragonerstall, stehen sechs Behindertenparkplätze zur Verfügung.
