Die Elbphilharmonie singt
Gipfeltreffen der norddeutschen Laienchöre
Viele Stimmen, gute Stimmung
Egal ob Popsong, Jazz, klassische Motette oder Gospel: Am Samstag präsentieren begeisterte Laien-Ensembles in allen Winkeln des Hauses ihre Musik. Auf insgesamt vier Bühnen sind 20 von einer Fachjury ausgewählte Chöre zu erleben. Das Publikum ist eingeladen sich am Veranstaltungsabend ab 19:30 Uhr frei im Haus zu bewegen und die unterschiedlichen Chöre zu entdecken.
Das Gipfeltreffen der Laienchöre ist Teil von »Die Elbphilharmonie singt«. »Die Elbphilharmonie singt« versammelt für ein ganzes Wochenende lang die vielfältige Chorszene Norddeutschlands in der Elbphilharmonie. Auf das Konzert am Samstag folgt am Sonntag das gemeinsame Abschlusskonzert im Großen Saal – herzlich willkommen.
Besetzung
20 Chöre aus Norddeutschland
Programm
Vielseitige Chormusik: Chöre aus dem Norden präsentieren sich auf vier Bühnen im ganzen Haus.
Veranstaltungsende
ca. 22 Uhr
Veranstalter: HamburgMusik
Spielort : Elbphilharmonie
Platz der Deutschen Einheit 1 / 20457 Hamburg
-
Anfahrt
Elbphilharmonie Hamburg
Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg
Die Elbphilharmonie ist mit Bus und Bahn sowie Fahrrad und Schiff sehr gut zu erreichen.Die nächstgelegenen Haltestellen sind:
U3: Baumwall (Elbphilharmonie)
U4: Überseequartier
Bus 2, 111: Am Kaiserkai (Elbphilharmonie)
Bus 6: Auf dem Sande (Speicherstadt)
Fährlinie 72: Anleger »Elbphilharmonie«
StadtRAD: U Baumwall (Elbphilharmonie) und Am Kaiserkai / Großer GrasbrookParkhaus in der Elbphilharmonie (durchgehend geöffnet, 435 Stellplätze):
Bitte achten Sie darauf, die Einfahrt »Elbphilharmonie« zu nutzen. Die Einfahrt »Elbphilharmonie Hotel« ist den Gästen des Hotels »The Westin Hamburg« vorbehalten.Weitere Informationen zu Preisen und zur Vorbuchung des vergünstigten Pauschaltarifs finden Sie auf dieser Seite: Anfahrt mit dem Auto
-
Barrierefreiheit
Alle Säle sind auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Weitere Infos unter www.elbphilharmonie.de/barrierefreiheit.
-
Foto- und Filmaufnahmen
Im Konzertsaal ist das Filmen und Fotografieren während des Konzerts untersagt. Auf der Plaza und in den Foyers sowie vor und nach Veranstaltungen im Saal sind Foto- und Filmaufnahmen für private Zwecke erlaubt, solange die Privatsphäre anderer Besucher und der störungsfreie Betriebsablauf gewahrt bleiben. Mitarbeiter dürfen nicht fotografiert werden.
Das Aufzeichnen von Veranstaltungen auf Ton- oder Bildträger ist nicht gestattet.
Film- oder Fotoaufnahmen zu redaktionellen oder kommerziellen Zwecken müssen vorab durch die Pressestelle der Elbphilharmonie genehmigt werden.

Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.