Back to the Future

Jazz meets CPE Bach

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 17
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 17
Menno van Delft
Menno van Delft © Marco Borggreve
Laeiszhalle
Laeiszhalle © Maxim Schulz
Wolf Kerschek
Wolf Kerschek © Vincent Bachmann

Freie Fantasie und Improvisation

Das im Rahmen des Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Festes Hamburg im Kleinen Saal der Laeiszhalle stattfindende Konzert ist eine Begegnung der ganz besonderen Art: Jazz meets Carl Philipp Emanuel Bach. Hier treffen Studierende der Hamburger Hochschule für Musik und Theater aufeinander, die sich sonst im Hochschulalltag so gut wie nie begegnen und zeigen ihr Können in einer Jam-Session. Studierende der Fachgruppe Alte Musik unter der Leitung des Cembalisten Menno van Delft spielen ausgewählte Werke des so genannten Hamburger Bachs, über die dann Studierende des Jazz Departments unter der Leitung von Wolf Kerschek in unterschiedlichen Besetzungen improvisieren.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand in den Südstaaten der USA eine ursprünglich von den dort teils unter widrigsten Bedingungen lebenden Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die sich bis heute stetig weiterentwickelt: der Jazz. Viele Komponist:innen, damals wie heute, haben die Bedeutung des Jazz als Pendant vor allem zur klassischen europäischen Musik erkannt und ließen sich vom New Orleans Jazz, vom Dixieland, Chicago, Cool oder Free Jazz beeinflussen und integrierten Swing, Latin der Bebop Elemente in ihre Musik.

Besetzung

Studierende der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Menno van Delft Leitung

Leitung Wolf Kerschek

Veranstalter: Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Rund um die Veranstaltung

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr zur Gastronomie