Pressemappe: Elbphilharmonie Presseinformationen, Daten und Fakten rund um das Bauwerk Elbphilharmonie, die Architekten und das musikalische Programm.

Presseinformation

Eine funkelnde gläserne Welle auf einem soliden Backsteinsockel: Die Elbphilharmonie ist das berühmteste Gebäude und internationale Wahrzeichen der Stadt Hamburg. Mit ihrer Eröffnung im Januar 2017 hat sich Hamburg auf dem Globus auch als erstrangige Kulturstadt etabliert. Mitten im Strom der Elbe auf rund 1.700 Stahlbetonpfählen steht ein Gebäudekomplex, der neben drei Konzertsälen ein Hotel, 45 Wohnungen sowie die Plaza, einen frei zugänglichen Platz in 37 Metern Höhe mit 360°-Panorama über die Stadt, beheimatet. Das Herzstück der Elbphilharmonie ist der Große Saal. Er verströmt trotz seiner beeindruckenden Dimensionen Intimität und Geborgenheit. Die Verbindung zwischen Bühne und Publikum ist so nah, dass sich Interpreten wie Zuhörer auch ihrer Verbindung zueinander in besonderem Maße bewusstwerden.

Pressebilder zum Download

Erlaubt und kostenfrei ist die Nutzung der Pressebilder und Filme ausschließlich für die Presse zur Bebilderung aktueller journalistisch-redaktioneller Berichterstattung über unsere Konzerthäuser und Veranstaltungen bei Nennung des Fotografen und der Quelle. Alle sonstigen Nutzungen, insbesondere die kommerzielle Nutzung oder die Bearbeitung im Sinne einer Verfremdung oder inhaltlichen Veränderung der Pressebilder und Filme, sind nicht gestattet. Ein Belegexemplar oder eine kurze Information über die Verwendung ist erbeten.

Großer Saal

Konzertsäle

Großer Saal, Foyer Großer Saal, Kleiner Saal, Foyer Kleiner Saal, Kaistudio 1

Weitere Informationen
Tube (2016)

Eingangsbereich der Elbphilharmonie

Eingangsbereich, Tube, Konzertkasse, Besucherzentrum und Parkhaus

Weitere Informationen
Dach (2010)

Projektgeschichte

Projektgeschichte, die Architekten, der Akustiker und Renderings

Weitere Informationen

Bewegtbild zum Download

Alle Bilder und Filme stehen für redaktionelle Berichterstattung über unsere Konzerthäuser und Veranstaltungen bei Nennung des Fotografen kostenlos zur Verfügung. Eine kommerzielle Nutzung oder Bearbeitung im Sinne einer Verfremdung oder inhaltlichen Veränderung der Bilder ist nicht gestattet. Ein Belegexemplar oder eine kurze Information über die Verwendung ist erbeten.