Pressemeldung: Derrick Gee’s Radio Weekender None

Presseinformation

Derrick Gee nimmt seine rund 1,5 Millionen Follower in dieser Saison als hauseigener ›Creator in Residence‹ mit auf eine digitale Reise durch die Elbphilharmonie. Der australische Social-Media-Star lässt sich auf TikTok und Instagram das perfekte »Ting« auf der Triangel zeigen, philosophiert über Husten-Bonbons im Konzert oder taucht im menschenleeren Großen Saal mit einem DJ-Set in die Welt der Klassik ein. Zum Ende der Saison können seine Online-Fans ihn am 21. und 22. Juni jetzt live und analog in der Elbphilharmonie erleben. Im Kaispeicher zeigt Derrick Gee bei einem Mini-Festival seine neuesten Lieblingsplatten, erzählt im Live-Podcast von seiner Zeit in Hamburg und gesellt sich auf einen Drink zum Publikum. Für ein DJ-Set mit ikonischem Hafenblick und Abendsonne stellt er seine Turntables auf den Balkon an der Westspitze des Hamburger Konzerthauses. Der selbsternannte »professionelle Musikfan« hat für ›Derrick Gee’s Radio Weekender‹ natürlich auch Gäste eingeladen: Mit DJ Amir (Brooklyn, New York) und Bufiman (Düsseldorf) legen am Samstag zwei seiner Lieblings-DJs bis in die Nacht Rap, Jazz, Gospel, Disco, Krautrock und Elektro auf. Musiker:innen des Ensemble Resonanz und Akademist:innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielen am Sonntag Musik von Caroline Shaw, Bryce Dessner und Claude Debussy. Am Sonntagnachmittag ist abseits der Bühne Flohmarktatmosphäre angesagt: Der Vinylstand des Hamburger Plattenladens ›Honey Bucket Records‹ hat einige der Schätze im Sortiment, die am Wochenende auch zu hören sind. Eine Modular-Synthesizer-Station zum selbst ausprobieren demonstriert die Vielfalt der Musikvermittlungsangebote in der Elbphilharmonie. Als weltweit erstes Konzerthaus hat die Elbphilharmonie 2023 einen ›Creator in Residence‹ ernannt. Mit Derrick Gee ist in dieser Saison eine Social-Media-Persönlichkeit zu Gast, die von der US-amerikanischen Zeitschrift The New Yorker als eine der wichtigsten Figuren einer neuen Welle von stilprägenden ›Content Creators‹ gesehen wird. Tickets sind ab sofort auf www.elbphilharmonie.de erhältlich.

Anfang 2022 startete Derrick Gee seinen TikTok-Kanal und wurde sehr schnell zu einer vielbeachteten Stimme in Sachen Musikgeschmack, Musikbusiness und HiFi. Nach einem Design-Studium an der University of Technology in Sydney hatte der Musik-Connaisseur mit der ungezwungenen Bariton-Stimme zunächst als Grafikdesigner gearbeitet und Fernsehformate entwickelt und produziert. Ab 2012 machte er sich mit der wöchentlichen Online-Radioshow ›Finetooth Radio‹ einen Namen. Es folgten Engagements als DJ beim renommierten britischen NTS Radio, in der High-End-Listening-Bar Spiritland am Londoner King’s Cross und bei SiriusXM. Der ehemalige Gastronomiebereich im Kaispeicher der Elbphilharmonie wurde im Sommer 2024 von der Elbphilharmonie übernommen und wird einer neuen Nutzung zugeführt. In den von der ›Tube‹ aus zugänglichen Räumlichkeiten entsteht ein neues und erweitertes Musikvermittlungsangebot. Der Barbereich am großen Panoramafenster soll in Zukunft den Konzertbesucher:innen vor und nach dem Konzert zur Verfügung stehen. Mit verschiedenen kreativen Pop-Up-Projekten gibt die Elbphilharmonie einen Vorgeschmack auf die zukünftige Nutzung.