Konzert-Stream bis 30. September 2020 verfügbar.
Es geht wieder los! Endlich wieder Konzerte mit Publikum in der Elbphilharmonie! Und wenn man in Hamburg einen Komponisten wählen muss, mit dessen Musik man die Wiederauferstehung des sinfonischen Konzertlebens nach der entbehrungsreichen Corona-Zwangspause feiert, dann kann es eigentlich nur ihn geben: Johannes Brahms.
Brahms und Prokofjew
Er ist der wohl bedeutendste musikalische Sohn der Hansestadt. In der nunmehr 75-jährigen Geschichte des NDR Elbphilharmonie Orchesters hat seine Musik schon immer eine große Rolle gespielt. Brahms’ Sinfonien waren es auch, die in den allerersten Proben in der neu errichteten Elbphilharmonie erklangen.
Auf das Programm der von der Elbphilharmonie und ihrem Residenzorchester gemeinsam veranstalteten Neustart- und Eröffnungskonzerte dieser etwas anderen Saison hat Chefdirigent Alan Gilbert daher nicht nur eine, sondern gleich den Zyklus aller vier Brahms-Sinfonien gesetzt – quasi als sinfonisches Maximum dessen, was derzeit unter Corona-Bedingungen möglich ist. Spannend kontrastiert werden diese Gipfelwerke der Romantik jeweils von einem Violinkonzert von Sergej Prokofjew – echten Klassikern der Moderne. Den Startschuss geben am 1. September 2020 Brahms’ Zweite Sinfonie und Prokofjews Erstes Violinkonzert.

Das Konzert fand am 1. September 2020 statt und wurde live beim Konzertkino auf den Vorplatz der Elbphilharmonie übertragen.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Lisa Batiashvili Violine
Dirigent Alan Gilbert
Programm
Sergej Prokofiev
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 19
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73