Yuri Bashmet / Moscow Soloists Chamber Ensemble
Abschlusskonzert »Russian Seasons«
Den authentischen Klang Russland garantiert das Abschlusskonzert der »Russian Seasons« in Deutschland. Yuri Bashmet und das von ihm 2002 gegründete Moscow Soloists Chamber Ensemble präsentieren auf historischem Instrumentarium ein besonderes Programm: Neben Peter Tschaikowskys »Souvenir de Florence« in Streichorchesterfassung erklingen mit Alfred Schnittkes Triosonate (in der Orchestrierung von Yuri Bashmet) und Kuzma Bodrovs »Reflections« über ein Paganini-Thema auch zwei Perlen der überaus lebendigen russischen Musikszene unserer Tage. Die ausführenden Virtuosen sind ausnahmslos hochbegabte junge Absolventen des legendären Moskauer Konservatoriums und musizieren auf wertvollen Leihgaben der vor exakt 100 Jahren gegründeten Staatlichen Musikinstrumentensammlung Russlands, darunter Meisterstücke von Amati, Stradivarius, Guarneri und Bergonzi.
Das Konzert wird durch »Russian Seasons« in Deutschland, sowie das Kulturministerium der Russischen Föderation unterstützt.
Besetzung
Moscow Soloists Chamber Ensemble
Yuri Bashmet Viola und Leitung
Programm
Alfred Schnittke
Triosonate / Bearbeitung für Streichorchester von Yuri Bashmet
Kuzma Bodrov
Fünf Reflexionen über ein Thema von Paganini
Piotr I. Tschaikowsky
Streichsextett d-Moll op. 70 »Souvenir de Florence« / Bearbeitung für Streichorchester
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.