Yo-Yo Ma / Kathryn Stott
Elbphilharmonie Eröffnungsfestival
Mit acht Jahren trat Yo-Yo Ma zum ersten Mal im amerikanischen Fernsehen auf, an der Seite von Leonard Bernstein. Über 50 Jahre ist das her, in denen sich der chinesisch-amerikanische Cellist zum weltweit bedeutendsten Solisten seines Faches entwickelt hat.
Seine bewegte künstlerische Lebensgeschichte erzählt er natürlich mit Musik: im Programm »Arc of Life«, das auch als CD erschienen ist. Zu hören sind beliebte Klassiker wie Gounods Bach-Bearbeitung »Ave Maria« – das erste Stück, das Yo-Yo Ma mit fünf Jahren auf dem Cello spielte – oder der schmissige »Tango Jalousie«, aber auch große, ernste Sonaten von Schostakowitsch und Franck. Begleitet wird er von seiner langjährigen Klavierpartnerin und engsten künstlerischen Freundin Kathryn Stott.
Besetzung
Yo-Yo Ma Violoncello
Kathryn Stott Klavier
Programm
Suite »Arc of Life«:
Johann Sebastian Bach / Charles Gounod
Meditation / Ave Maria BWV 846 / Bearbeitung für Violoncello und Klavier
Jean Sibelius
Var det en dröm? / War es ein Traum? op. 37/4 / Bearbeitung für Violoncello und Klavier
Jakob Gade
Tango Jalousie
Claude Debussy
Beau soir / Bearbeitung für Violoncello und Klavier
Franz Schubert
Ellens Gesang III D 839 »Ave Maria« / Bearbeitung für Violoncello und Klavier
Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll op. 40
– Pause –
Giovanni Sollima
Il bell’Antonio (Tema III)
César Franck
Sonate A-Dur FWV 8 (Fassung für Violoncello und Klavier)
Zugabe:
George Gershwin
aus: Drei Préludes
Edward Elgar
Salut d’amour op. 12
Cesar Camargo Mariano
Cristal
Camille Saint-Saëns
Le cygne (Der Schwan) / aus: Le carnaval des animaux (Der Karneval der Tiere)
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.