Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Beatrice Rana / Yannick Nézet-Séguin

Abrahamsen / Clara Schumann / 3. Brahms – Internationales Musikfest Hamburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 42 | 83 | 120 | 140
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 42 | 83 | 120 | 140

Kraftvolle Wiederentdeckung

Clara Schumanns Klavierkonzert erlebt derzeit ein Revival auf den Konzertpodien – verdient, denn sie war als Virtuosin nicht nur viel begabter als ihr Mann Robert, sondern auch eine ebenbürtige Komponistin mit einem sehr persönlichen Stil. Ihr Solokonzert jedenfalls strotzt nur so vor Kraft und Energie, technischen Ansprüchen und romantischen Gefühlen. Zu den prominenten Fürsprechern gehört die junge italienische Pianistin Beatrice Rana, die das Werk nun gemeinsam mit dem renommierten Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Yannick Nézet-Séguin in die Elbphilharmonie bringt.

Freuen darf man sich auch auf das neue Werk »Vers le silence« des dänischen Komponisten und Musikpädagogen Hans Abrahamsen, der in Skandinavien eine Instanz der zeitgenössischen Musikszene ist. Seine Musik erinnert in ihrer eingängigen Struktur an seinen estnischen Kollegen Arvo Pärt und besticht durch pure Klangschönheit. Zum Abschluss erklingt passenderweise Johannes Brahms’ Dritte Sinfonie, von der Antonín Dvořák schwärmte: »Welche herrlichen Melodien sind da zu finden! Es ist lauter Liebe, und das Herz geht einem dabei auf.«

Besetzung

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Beatrice Rana Klavier

Dirigent Yannick Nézet-Séguin

Programm

Hans Abrahamsen
Vers le silence

– Pause –

Clara Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7

Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Festival

Internationales Musikfest Hamburg

Liveübertragung

Das Konzert wird live als Stream in der Elbphilharmonie Mediathek und auf NDR Kultur übertragen.