VERLEGT: Playing Trump
Die Aufführung wurde in die Hamburgische Staatsoper verlegt
Aufgrund der schlechten Wetterlage und der niedrigen Temperaturen werden die Aufführungen der Oper »Playing Trump« vom Vorplatz der Elbphilharmonie auf die Probebühne 1 der Staatsoper Hamburg verlegt. Bereits erworbene Tickets für den Vorplatz der Elbphilharmonie behalten ihre Gültigkeit für die Vorstellungen auf der Probebühne 1. Zugang ist über die Kleine Theaterstraße.
So banal der Mensch, so gefährlich der Typus. Vier Jahre einer Präsidentschaft der USA haben gezeigt, wie die Welt längst ist – oder wie sie werden kann. So absurd die Reden, so symptomatisch der manipulative Erfolg. Wie weit ist das demokratische Prinzip bereits erodiert? Der Ausverkauf von Anstand und Humanität, legitimiert durch 63 Millionen Wählerinnen und Wähler? Komponist Bernhard Lang und Autor Dieter Sperl entwerfen ein Panoptikum der (Un-)Worte und der Macht. Müssen wir uns in diesem Zerrspiegel selbst erkennen? Was einmal möglich war, kann sich bald wiederholen.
Besetzung
Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg
Donatienne Michel-Dansac Mezzosopran
Dirigent Emilio Pomàrico
Georges Delnon Inszenierung
Klaus-Peter Kehr Dramaturgie
Programm
Bernhard Lang
Playing Trump / Oper in englischer und deutscher Sprache (Libretto: Dieter Sperl)
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.