VERSCHOBEN: VERLEGT: Carmen Korn: »Und die Welt war jung«

Die Veranstaltung wurde in den Großen Saal der Laeiszhalle verlegt

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Die Veranstaltung wurde in den Großen Saal der Laeiszhalle verlegt: Zum Ersatztermin

Carmen Korn hat mit ihrer »Jahrhundert-Trilogie« eine Bestseller-Reihe geschaffen. 2018 standen sogar alle drei Romane gleichzeitig auf der Bestseller-Liste. »Und die Welt war jung« ist nun der Auftakt einer neuen großen zweibändigen Saga.

1. Januar 1950: In Köln, Hamburg und San Remo begrüßt man das neue Jahrzehnt. Das letzte hat tiefe Wunden hinterlassen – in den Städten, in den Köpfen und in den Herzen. Gerda und Heinrich Aldenhovens Haus in Köln platzt aus allen Nähten. Heinrichs Kunstgalerie wirft längst nicht genug ab, um all die hungrigen Mäuler zu stopfen. In Hamburg bei Gerdas Freundin Elisabeth und ihrem Mann Kurt macht man sich dagegen weniger Sorgen um Geld. Als Werbeleiter bei der Sparkasse kann Kurt seiner Familie eine bescheidene Existenz sichern. Margarethe, geborene Aldenhoven, hat es von Köln nach San Remo verschlagen. Das Leben an der Seite ihres italienischen Mannes scheint sorgenfrei.

So unterschiedlich man die Silvesternacht verbracht hat – auf Jöck in Köln, still daheim in Hamburg, mondän in San Remo –, die Fragen am Neujahrsmorgen sind die gleichen: Werden die Kriegs- und Nachkriegswunden endlich heilen? Was bringt die Zukunft?

Besetzung

Carmen Korn Lesung

Joachim Scholl Moderation

Programm

»Und die Welt war jung«