Omar Sosa & NDR Bigband: »es:sensual«
Festival Transatlantik / Abschlusskonzert
Von Kuba, über Ecuador, an die amerikanische Westküste und schließlich nach Europa: Mit transatlantischen Wegen kennt sich der legendäre kubanische Pianist Omar Sosa, der heute in Barcelona lebt, sehr gut aus. In seiner Musik reist Sosa seit jeher zwischen Latin Jazz, seinen afro-kubanischen Wurzeln, europäischer Klassik und Hip Hop hin und her. Gemeinsam mit der NDR Bigband und seinem neuen Projekt »es:sensual« ist er die perfekte Besetzung für das Festival »Transatlantik«.
Omar Sosa ist ein Spezialist, wenn es um die afrikanischen Wurzeln der lateinamerikanischen Musik geht: In Ecuador spürte er den afrikanischen Ursprüngen in der Kultur der kleinen Region Esmeraldas im Norden des Landes nach; mit seinen Alben »Prietos« (2001) und »Sentir« (2002) widmete er sich ganz dem Instrumentarium der nordafrikanischen Gnawa-Kultur; im Kuba der 90er Jahre ließ sich Sosa vom Hip Hop inspirieren und als Anhänger der afro-kubanischen Santería Religion beschäftigt er sich intensiv mit afrikanischem Spiritismus.
Nachdem sein erstes Projekt mit der NDR Bigband (»Ceremony«) bereits prompt mit dem ECHO Jazz ausgezeichnet wurde, hat Sosa nun für »es:sensual« einige Klassiker seines umfangreichen kompositorischen Werkes ausgewählt und gemeinsam mit dem brasilianischen Arrangeur und Cellisten Jacques Morelenbaum in ein neues Soundformat gegossen: »Ich will meine afro-kubanische Seite zeigen, aber auch meine elektronische«, erklärt Sosa.
Besetzung
Omar Sosa Klavier
Omar Rodriguez Calvo Kontrabass
Ernesto Simpson Schlagzeug
NDR Bigband
Leitung Geir Lysne
Programm
es:sensual
Liveübertragung
Das Konzert wird live unter www.elbphilharmonie.de/worldwide übertragen.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.