NDR Elbphilharmonie Orchester / Long Yu
Chen / Ravel / Debussy
»East meets West« könnte als Titel über diesem Konzert stehen. Der chinesische Dirigent Long Yu ist in Hamburg bereits von früheren Gastspielen beim NDR Elbphilharmonie Orchester bekannt. Er ist zugleich führender Protagonist der fünfjährigen Kooperation des Orchesters mit dem Shanghai Symphony Orchestra und bringt auch dieses Mal ein Stück chinesische Lebenskultur in die Hansestadt.
Die fünf Elemente Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall strukturieren die traditionelle chinesische Vorstellungswelt. Der Komponist Qigang Chen hat sie musikalisch in Szene gesetzt und entlockt dem um asiatisches Schlagwerk bereicherten Orchesterapparat exotische Klänge.
Verschiedene Welten vereint auch Ravel in seinem Zweiten Klavierkonzert mit Anklängen an die baskische Heimat, Blues-Einsprengseln seiner letzten Amerikareise und der Leichtigkeit Mozarts. In dem Auftragswerk für den kriegsversehrten Pianisten Paul Wittgenstein schafft es Ravel, eine Hand wie zwei klingen zu lassen. Seinerzeit überstieg das die Fähigkeiten seines Auftraggebers, heute gibt es zum Glück Pianisten wie Bertrand Chamayou.
Ravel wiederum war ein großer Bewunderer der Instrumentationskunst des Russen Nikolai Rimski-Korsakow. In der berühmten »Scheherazade« ging dieser seiner Faszination für den Orient und die Märchen aus Tausendundeiner Nacht nach.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Bertrand Chamayou Klavier
Dirigent Long Yu
Programm
Qigang Chen
Wu Xing (Die fünf Elemente)
Maurice Ravel
Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur
Zugabe des Solisten:
Claude Debussy
Clair de lune / aus: Suite bergamasque
– Pause –
Nikolai Rimski-Korsakow
Scheherazade / Sinfonische Suite op. 35
Abonnement
NDR Elbphilharmonie Orchester Abo A
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.