NDR Kammerkonzert
Mjaskowski / Karl Yul’yevich Davidow / Rachmaninow
Tschaikowsky, Prokofjew, Mussorgsky, Schostakowitsch gehören zu den großen Namen der russischen Musik. Nikolai Mjaskowski und Nikolai Medtner sind dagegen eher unbekannt. Ersterer taucht in der Musikliteratur bisweilen als Freund von Sergej Prokofjew auf, mit dem er gemeinsam bei Rimski-Korsakow studierte. Später war Mjaskowski selbst Lehrer so namhafter Komponisten wie Khatschaturian oder Kabalewski und schrieb nicht weniger als 27 Sinfonien. Im NDR Kammerkonzert trifft seine zweite Cellosonate auf das Klavierquintett des vor allem durch seine virtuosen Klavierwerke bekannten »russischen Brahms« Nikolai Medtner. Den Anfang macht das Klavierquartett des ehemaligen Hamburger Hochschulprofessors Alfred Schnittke, der dafür das Fragment eines Werks von Gustav Mahler heranzog.
Besetzung
Alexandra Psareva Violine
Xabier de Felipe Prieto Violine
Erik Wenbo Xu Viola
Vytautas Sondeckis Violoncello
Ludmila Berlinskaya Klavier
Programm
Nikolai Jakovlewitsch Mjaskowski
Violoncellosonate Nr. 2 a-Moll op. 81
Karl Yul’yevich Davidow
Am Springbrunnen / aus: Vier Stücke op. 20
Sergej Rachmaninow
Vocalise / aus: 14 Lieder op. 34
Nikolai Medtner
Klavierquintett C-Dur
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.