Münchner Philharmoniker / Valery Gergiev

Strawinsky / Rimski-Korsakow / Schostakowitsch

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 36 | 72 | 105 | 120
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 36 | 72 | 105 | 120

Seit über 20 Jahren ist Valery Gergiev Künstlerischer Leiter und Intendant des legendären Mariinsky-Theaters in Sankt Petersburg. Außerdem leitete er bis zu seinem Wechsel zu den Münchner Philharmonikern 2015 das London Symphony Orchestra und gehört zu den meistgebuchten Dirigenten auf internationalen Bühnen. Besonders am Herzen liegt ihm dabei das russische Repertoire: Werke von Sergej Prokofjew und Dmitri Schostakowitsch.

In Hamburg wird er mit »seinen Münchnern« neben Dmitri Schostakowitschs monumental besetzter Vierter Sinfonie auch zwei Werke aufführen, die in Deutschland nur selten zu hören sind, darunter die farbenprächtige Suite aus der Oper »Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch«, der vorletzten Oper von Nikolai Rimski-Korsakow. Groß besetzt und mit gewaltigen Chören schildert Rimski-Korsakow hier die Geschichte des mystischen Orts »Kitesch«, einer Art »russischem Atlantis«, der während einer großen Schlacht im Wasser unterging – 1907 im Mariinsky-Theater uraufgeführt eine Art Verklärung des christlichen Russland zehn Jahre vor dessen Untergang.

Besetzung

Münchner Philharmoniker

Dirigent Valery Gergiev

Programm

Igor Strawinsky
Chant funèbre op. 5

Nikolai Rimski-Korsakow
Suite aus »Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und der Jungfrau Fewronija«

– Pause –

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 2

Reihe

Orchester aus aller Welt

Liveübertragung

Das Konzert wird im Livestream auf www.elbphilharmonie.de übertragen sowie von NDR Kultur mitgeschnitten und am 26.04.2019 um 20 Uhr ausgestrahlt.