Mahler Chamber Orchestra / Lang Lang / Andris Nelsons
Beethoven: Ouvertüre zu »Coriolan«, Klavierkonzert Nr. 3 & Sinfonie Nr. 5 – Internationales Musikfest Hamburg
Dreimal Beethoven in c-Moll
Zeichnet sich die Tonart c-Moll durch eine außergewöhnliche Dramatik aus? Oder bringen wir das nur mit ihr in Verbindung, weil Beethoven so viele bedeutsame Werke in dieser Tonart geschrieben hat? Denn es ist nicht nur die berühmte Fünfte Sinfonie mit ihren ikonischen Eröffnungsakkorden, sondern auch das Dritte Klavierkonzert und die Ouvertüre zur Tragödie um den römischen Feldherrn Coriolanus, die in der »Schicksalstonart« c-Moll komponiert sind – »bedeutungsschwanger, düster, aber mit heroischen Zügen« (SWR). Das Mahler Chamber Orchestra lässt das Publikum in seinem Programm tief eintauchen in diese Dramatik. Der lettische Spitzendirigent Andris Nelsons sorgt am Pult für den großen Spannungsbogen und Lang Lang als Klaviersolist gewährt mit seinem eleganten Spiel einen Hauch von Leichtigkeit.
Besetzung
Mahler Chamber Orchestra
Lang Lang Klavier
Dirigent Andris Nelsons
Programm
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu »Coriolan« op. 62
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
– Pause –
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Zugabe des Solisten:
Rainbow Connection / aus dem Film »Muppet Movie«
Abonnement
Internationale Orchester
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.