Live aus dem Großen Saal: Saisoneröffnung
Elbphilharmonie Konzertkino auf dem Vorplatz
Endlich wieder Konzerte mit Publikum! Was Musikfreunde so schmerzlich vermisst haben, wird zum Start der neuen Saison wieder möglich. Konzerte in Zeiten von Corona sehen natürlich etwas anders aus als gewohnt: Die Säle der Elbphilharmonie dürfen nur zu etwa einem Drittel besetzt werden, die Programme dauern nur rund eine Stunde, ohne Pause. Das gilt auch für die offizielle Saisoneröffnung mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester. Wer keine der wenigen, ohnehin heißbegehrten Karten ergattert hat, kann beim Elbphilharmonie Konzertkino auf dem Vorplatz live und in nächster Nähe dabei sein. Und das hat auch seinen Reiz: Strandkörbe zum Beispiel gibt es im Großen Saal nicht ...
Beim »Elbphilharmonie Konzertkino« kann man entspannt draußen auf Sitzwiesen, in Strandkörben oder auf Liegestühlen Platz nehmen und Konzerte auf großem Bildschirm und in bester Soundqualität verfolgen – Live-Übertragungen aus dem Großen Saal ebenso wie Konzertmitschnitte aus den letzten Jahren.
Hinweis: Tickets zu dieser Veranstaltung berechtigen zum Besuch des Konzertkinos auf dem Vorplatz der Elbphilharmonie. Die Veranstaltung findet nicht in der Elbphilharmonie statt.
Den Auftakt der Spielzeit bestreitet das NDR Elbphilharmonie Orchester unter seinem Chefdirigenten Alan Gilbert. Auf dem Programm steht mit dem gebürtigen Hamburger Johannes Brahms der wohl wichtigste Komponist in der 75-jährigen Geschichte des Rundfunk- und Elbphilharmonie-Hausorchesters. Zudem ist die fabelhafte Geigerin Lisa Batiashvili mit Sergej Prokofjews Violinkonzert zu hören.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Lisa Batiashvili Violine
Dirigent Alan Gilbert
Programm
Sergej Prokofjew
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 19
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Schwerpunkt
Elbphilharmonie Konzertkino
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.