HALLO: Festspiele / 23. Mai bis 1. Juni

Internationales Musikfest Hamburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!

Im Hamburger Osten, im Industrieviertel Hammerbrook, wo die Bille in die Elbe mündet, steht das alte Kohlekraftwerk Bille. 1901 ans Netz gegangen, produziert es schon lange keinen Strom mehr und steht heute größtenteils leer. Seit 2015 arbeitet der HALLO: e.V. mit den jährlichen HALLO: Festspielen daran, die Räume für die Öffentlichkeit mit Konzerten, Kunstinstallationen, Diskussionsrunden, Theater, Performance und Workshops zugänglich zu machen. Genau wie im Fall der nicht weit entfernt gelegenen Elbphilharmonie wird die Identität einer urbanen Industriekulisse hier gleichermaßen bewahrt wie innovativ umgedeutet. Grund genug, diesen besonderen Ort dem Musikfest-Publikum als »Festival im Festival« nahezubringen. Zumal die HALLO: Festspiele sich dieses Mal in enger Abstimmung mit dem Musikfest ebenfalls mit dem Thema »Identität« beschäftigen, allerdings in etwas anderer Bedeutung: »SWAY« bedeutet so viel wie »torkeln« oder »schwanken«, aber »Macht ausüben« oder »Einfluss nehmen«. »SWAY« bildet die Klammer der HALLO: Festspiele 2019.

Alle Informationen und Programmpunkte auf hallo-festspiele.de

Festival

Internationales Musikfest Hamburg