Gewandhausorchester Leipzig / Leonidas Kavakos / Andris Nelsons
Tschaikowsky: Violinkonzert & Sinfonie Nr. 5
Schicksalsklänge
Gewandhaus-Konzerte ganz im Zeichen Tschaikowskys? Mit gutem Grund! Immerhin war es das Leipziger Traditionsorchester unter seinem damaligen Chef Arthur Nikisch, das dem russischen Romantiker in Europa zum Durchbruch verhalf. Und die enge Verbindung zwischen Komponist und Orchester besteht bis heute: Auch Andris Nelsons, Gewandhauskapellmeister seit 2018, liebt die reiche und zutiefst menschliche Musiksprache Tschaikowskys. Im ProArte-Konzert am 26. Februar stehen mit dem Violinkonzert und der fünften Sinfonie zwei Werke im Mittelpunkt, die die Entstehung in einer krisenhaften Lebensphase ebenso verbindet wie die leidenschaftlichen Melodiebögen und die klangvolle Macht des Schicksals.
Besetzung
Gewandhausorchester
Leonidas Kavakos Violine
Dirigent Andris Nelsons
Programm
Piotr I. Tschaikowsky
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
– Pause –
Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Zugabe des Solisten:
Johann Sebastian Bach
3. Satz Largo / aus: Sonate Nr. 3 C-Dur BWV 1005 für Violine solo
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.